ajqwak
Grünschnabel
Frohe Ostern zusammen,
ich habe folgendes Skript geschrieben:
daraus ergibt sich jedoch das Problem, dass Leerzeichen in dem Dateinamen unverändert an lame übergeben werden, und der dann der Meinung ist es folgt ein neues Argument. Wie programmiert man denn so etwas "richtig"?
gruesse
ajqwak
ich habe folgendes Skript geschrieben:
Code:
#!/bin/bash
for FILE in *.mp3
do
FILENAME=`basename "$FILE" .mp3`.new
echo "lame -h --mp3input $FILE -v -B 128 -c -p $FILENAME -S"
lame -h --mp3input $FILE -v -B 128 -c -p $FILENAME -S
echo "converted file \"$FILE\"".
done
daraus ergibt sich jedoch das Problem, dass Leerzeichen in dem Dateinamen unverändert an lame übergeben werden, und der dann der Meinung ist es folgt ein neues Argument. Wie programmiert man denn so etwas "richtig"?
gruesse
ajqwak