Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Artikel] Entdeckung von Einbrüchen mit Debian GNU/Linux
Debian GNU/Linux 12: Projekt veröffentlicht ersten Details zum neuen Design: Das Debian-Projekt hat erste Details zum neuen Theme des kommenden Release seines freien Betriebssystems Debian GNU/Linux 12 („Bookworm“) veröffentlicht...
Neptune 7.5 („Ada“): Deutsches Derivat von Debian mit neuerem Linux-Kernel 5.18: Neptune oder auch Neptune OS ist ein freies deutsches Betriebssystem, das auf dem stabilen Entwicklungszweig von Debian GNU/Linux basiert und dabei seiner...
Neptune 7 („Faye“): Deutsches Derivat von Debian wechselt von ZRAM zu ZSwap: Neptune oder auch Neptune OS ist ein freies deutsches Betriebssystem, das auf dem stabilen Entwicklungszweig von Debian GNU/Linux basiert und dabei seiner...
AcademiX GNU/Linux 2.6: Distribution legt den Fokus ganz auf Lerninhalte [Notiz]: Die rumänische Distribution AcademiX GNU/Linux basiert auf dem bekannten und als besonders stabil geltenden Debian GNU/Linux 10 („Buster“) sowie dem...
Debian 11 („Bullseye“): Release Candidate mit Linux Kernel 5.10 LTS veröffentlicht [Notiz]: Rund vier Monate nach dem letzten Meilenstein erscheint Debian GNU/Linux in der Version 11 („Bullseye“) erstmals als Release Candidate und wechselt dabei...