Da das Microsoft Monopol lagsam aber sicher vor die Hunde geht, fragt man sich doch:
"Wie geht es nach der Gates Ära weiter?"
Werden die freien Unixe dann den endgültigen Sieg davontragen?
Wird Apple als Standard "wiederauferstehen"?
Doch die viel mehr sich aufzudringen erscheinende Frage ist doch : "Wie sieht es dann mit komerzieller Software und Standards aus?"
Heutzutage mach halt fast jede Firma ein Programm das unter win 9x/NT laüft und Punkt.
Doch wird es dann in Zukunft Ports für alle möglichen Betriebssysteme geben müssen, damit das Programm auch erfolgreich wird?
nach Microsoft wird es meier Meinung nach nach Standards fehlen.
Am besten wäre natürlich die openSource Revolution:
Jeder gibt Source frei und portet was das Zeug hält.
Das wäre aber wirtschaftlich recht unvorstellbar
, denn wie steht es dann um Firmengeheimnisse?
Naja, die Zukunft ist ungewiß ...
"Wie geht es nach der Gates Ära weiter?"
Werden die freien Unixe dann den endgültigen Sieg davontragen?
Wird Apple als Standard "wiederauferstehen"?
Doch die viel mehr sich aufzudringen erscheinende Frage ist doch : "Wie sieht es dann mit komerzieller Software und Standards aus?"
Heutzutage mach halt fast jede Firma ein Programm das unter win 9x/NT laüft und Punkt.
Doch wird es dann in Zukunft Ports für alle möglichen Betriebssysteme geben müssen, damit das Programm auch erfolgreich wird?
nach Microsoft wird es meier Meinung nach nach Standards fehlen.
Am besten wäre natürlich die openSource Revolution:
Jeder gibt Source frei und portet was das Zeug hält.
Das wäre aber wirtschaftlich recht unvorstellbar

Naja, die Zukunft ist ungewiß ...