
Hubi
Mitglied
Hi!
Ich benutze immernoch AOL und besitze ebenfalls ein Modem, da man aber mit AOL und Modem nicht mit Linux Online gehen kann und die alternative PengAOL zu installieren mir viel zu Kompliziert ist, dachte ich, dass ich ganz einfach einen Proxy-Server auf dem Rechner meines Bruders laufen lasse (Windows XP Home) (siehe auch: http://www.netzadmin.org/server/router-proxy/analogx_aol.htm), allerdings habe ich später feststellen müssen, das es zwischen dem Rechner meines Bruders und meinem (SuSe Linux 8.2 SE) gar keine Verbindung gibt, und ich mich deswegen auch nicht zum Proxy Server verbinden kann.
Die Hardware ist fast neu und unter XP läuft das Netzwerk wunderbar.
Nun wollte ich fragen wie ich eine Verbindung zum Rechner meines Bruders herstellen kann um endlich Online zu gehen...?!
Hier nochmal nützliche daten:
-Rechner meines Bruder/des Proxy's: Windows XP Home, Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC, AnalogX Proxy Server, 64K Modem
-Mein Rechner/Client: SuSe Linux 8.2 SE, Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
-Anderes: NoName Patchkabel, AOL 8.0 Software auf dem Host
Danke schonmal im vorraus! =)
Ich benutze immernoch AOL und besitze ebenfalls ein Modem, da man aber mit AOL und Modem nicht mit Linux Online gehen kann und die alternative PengAOL zu installieren mir viel zu Kompliziert ist, dachte ich, dass ich ganz einfach einen Proxy-Server auf dem Rechner meines Bruders laufen lasse (Windows XP Home) (siehe auch: http://www.netzadmin.org/server/router-proxy/analogx_aol.htm), allerdings habe ich später feststellen müssen, das es zwischen dem Rechner meines Bruders und meinem (SuSe Linux 8.2 SE) gar keine Verbindung gibt, und ich mich deswegen auch nicht zum Proxy Server verbinden kann.
Die Hardware ist fast neu und unter XP läuft das Netzwerk wunderbar.
Nun wollte ich fragen wie ich eine Verbindung zum Rechner meines Bruders herstellen kann um endlich Online zu gehen...?!
Hier nochmal nützliche daten:
-Rechner meines Bruder/des Proxy's: Windows XP Home, Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC, AnalogX Proxy Server, 64K Modem
-Mein Rechner/Client: SuSe Linux 8.2 SE, Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
-Anderes: NoName Patchkabel, AOL 8.0 Software auf dem Host
Danke schonmal im vorraus! =)
Zuletzt bearbeitet: