
devilz
Pro*phet
Ist eben bei mir eingeflattert ....
"Sehr geehrte SUSE LINUX-Anwender,
herzlich willkommen beim SUSE LINUX eNewsletter. Mit freundlicher
Genehmigung der WEKA Computerzeitschriften-Verlag GmbH können wir Ihnen heute
zwei hoffentlich für Sie interessante und hilfreiche Beiträge als pdf-Datei
aus dem aktuellen "PC! Linux" 4/2004 zur Verfügung stellen:
Wireless LAN unter Linux
***********************************
Drahtlose Funknetzwerke bringen Mobilität: unterwegs, an Ihrem Arbeitsplatz
oder auch im heimischen Garten. Kaum verwunderlich also, dass sich Wireless-
LAN-Hardware-Komponenten auch unter Linux einer immer größeren Beliebtheit
erfreuen. Der Beitrag erläutert ausführlich die WLAN-Nutzung mit SUSE LINUX.
http://www.suse.de/de/private/support/online_help/howto/misc/pclinux_4_2004_wireless_lan.pdf
Bluetooth unter Linux
**********************************
Neben der Wireless-LAN-Technik hat sich Bluetooth heute als wichtigster
Standard zur Datenkommunikation via Funk etabliert. Mit ihm lassen sich
verschiedene Geräte vom PC aus ansprechen.
http://www.suse.de/de/private/support/online_help/howto/misc/pclinux_4_2004_bluetooth.pdf
Zur Info: Auf http://www.wekashop.de finden Sie das komplette
Inhaltsverzeichnis sowie eine Bestellmöglichkeit von "PC! Linux" 4/2004 zum
Preis von 9,95 Euro. Auf der beiliegenden Heft-CD finden Sie unter anderem
eine "Webserver-Edition von SUSE LINUX 9.0" sowie "Das Samba Buch" von SUSE
PRESS.
Have a lot of fun!
Ihr
SUSE LINUX-Team"
"Sehr geehrte SUSE LINUX-Anwender,
herzlich willkommen beim SUSE LINUX eNewsletter. Mit freundlicher
Genehmigung der WEKA Computerzeitschriften-Verlag GmbH können wir Ihnen heute
zwei hoffentlich für Sie interessante und hilfreiche Beiträge als pdf-Datei
aus dem aktuellen "PC! Linux" 4/2004 zur Verfügung stellen:
Wireless LAN unter Linux
***********************************
Drahtlose Funknetzwerke bringen Mobilität: unterwegs, an Ihrem Arbeitsplatz
oder auch im heimischen Garten. Kaum verwunderlich also, dass sich Wireless-
LAN-Hardware-Komponenten auch unter Linux einer immer größeren Beliebtheit
erfreuen. Der Beitrag erläutert ausführlich die WLAN-Nutzung mit SUSE LINUX.
http://www.suse.de/de/private/support/online_help/howto/misc/pclinux_4_2004_wireless_lan.pdf
Bluetooth unter Linux
**********************************
Neben der Wireless-LAN-Technik hat sich Bluetooth heute als wichtigster
Standard zur Datenkommunikation via Funk etabliert. Mit ihm lassen sich
verschiedene Geräte vom PC aus ansprechen.
http://www.suse.de/de/private/support/online_help/howto/misc/pclinux_4_2004_bluetooth.pdf
Zur Info: Auf http://www.wekashop.de finden Sie das komplette
Inhaltsverzeichnis sowie eine Bestellmöglichkeit von "PC! Linux" 4/2004 zum
Preis von 9,95 Euro. Auf der beiliegenden Heft-CD finden Sie unter anderem
eine "Webserver-Edition von SUSE LINUX 9.0" sowie "Das Samba Buch" von SUSE
PRESS.
Have a lot of fun!
Ihr
SUSE LINUX-Team"