Wie / von Fedoraserver für andere listbar machen?

  • Ersteller Ersteller exs
  • Erstellt am Erstellt am
exs

exs

der die Fragen stellt
Wenn man auf exs.homelinux.org geht, auf meinen Server :P, und da ich keine index.html on /var/www/html habe, wird eine Testpage angezeigt. Ich möchte aber, dass man / auch ohne index.html listen kann. Wie mache ich das?

Habe bei /etc/httpd/conf.d/welcome.conf den unteren Teil unter # gesetzt und die Testpage wurde trotzdem angezeigt. Was nun?
 
du musst in der apache konfiguration (evtl. /etc/apache/httpd.conf) für dein home directory ein paar optionen einfügen.

müsste ungefähr so aussehen:
---------------------------------
<Directory />
Options Indexes FollowSymLinks
AllowOverride None
</Directory>
---------------------------------

das Indexes ist dabei das listig für das directory.
 
Wie Reloade ich mein Apache?
Vergisst nicht. Ich benutze Fedora und /etc/apache gibts bei mir nicht.
bash /etc/httpd/runhttpd.bin reload geht nicht.

//Edit: schon gut, habe es selbst hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Directory Listing nicht möglich mit Apache

Läuft eine Unix-Variante auf PC aus dem Jahr 2015, der nicht Windows-11-fähig ist?

PHP funktioniert, nur Web-Aufrufe mit Optionen nicht.

NGINX bietet intern abgerufene Seiten nur zum Download an, extern geht's

chown Befehl in einem Script

Zurück
Oben