Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch 2014 empfiehlt die Free Software Foundation in ihrem Weihnachts-Einkaufsführer alternative Produkte, die die Freiheit, Privatsphäre und Sicherheit ihrer Benutzer achten.
FSF startet Petition für die Öffnung von Windows 7: Nachdem Microsoft Windows Mitte dieses Monats offiziell eingestellt wurde, startete die Free Software Foundation diese Woche eine Petition zur Öffnung des...
FSF verleiht »Respect Your Freedom«-Zertifikate an Router von ThinkPenguin: Die Free Software Foundation (FSF) zertifiziert Hardware nach dem von ihr erstellten »Respect Your Freeodom«-Zertifikat (RYF). Jetzt erhielt ein neuer...
FSFE: Software-Freiheit in den letzten 12 Monaten: Die Free Software Foundation Europe (FSFE) berichtet in einer aktuellen Pressemitteilung über die Erfolge in Sachen Software-Freiheit während der letzten 12...
Heute ist »I Love Free Software«-Tag: Wie jedes Jahr am Valentinstag ruft die Free Software Foundation Europe (FSFE) dazu auf, den »I Love Free Software Day« zu feiern. Unterstützer freier...
Vorschläge für Next Generation Internet gesucht: Die von der Europäischen Kommission gegründete Initiative »NGI Pointer« will freie Projekte unterstützen, die das Internet als Plattform verbessern. Die...