H
hempi
Mitglied
Hi Leute,
Ich hab ein riesen Problem, immer wenn ich mit einem Explorer im Internet surfe, bleibt mein System beim anklicken eines links bzw beim laden irgendeiner Seite immer für ca 3 - 10 Minuten hängen, alles andere was nicht mit dem Internet zu tun hat läuft stabil! Achso Downloads laufen auch stabil.
Das schlimme ist, das ist mit jedem Linux Betriebssystem so, das einen 2.6er Kernel verwendet.
Ich hab mir Gentoo installiert, eigentlich wär ich voll mit gentoo zufrieden gewesen, wenn ich nicht das Problem gehabt hätte.
Nach gentoo hab ich Suse Linux 9.0 installiert, dann habe ich KDE auf 3.2 geupdatet, alles lief bis zu diesem Zeitpunkt perfekt. Nachdem ich aber auf einen 2.6er Kernel upgedatet hab, fing das Problem wieder an.
Heute morgen hatte ich so die Schnautze voll, ich bin in den Pro Markt und hab mir eine Linux Disi mit einem 2.6er Kernel und KDE 3.2 gekauft (Suse 9.1), weil ich gedacht hab, dass ich zu dumm zum Kernel kompillieren bin!
Leider habe ich mit Suse 9.1 und dem orginal 2.6er Kernel wieder das gleiche Problem mit dem Internet. Das kann doch nur noch an meiner Hardware liegen oder??
Bitte helft mir, ich möchte auf jedem Fall einen 2.6er Kernel und KDE 3.2 haben
Hardware:
Athlon XP 2200+
512 MB DDR 333 Mhz
MSI GForce4 Ti 4200
Realtek Netzwerkkarte (8139)
MSI Mainbaord (genaue Bezeichnung weiss ich grad nicht)
Terratec Sixpack 5.1
Western Digital 120 Gig mit 4MB Cache, 7200 u/min
Toshiba MC 922 oder so
DVD Laufwerk
Traxdata CD Brenner (241040+ oder so)
bin grad nicht an meinem PC drum kann ich bei manchen Sachen nicht 100% genaue angaben geben.
Onboard auf meinem Mainboard ist noch ein nforce 1.0 chip (Lan/gforce 2/Sound)
meint ihr es könnte an der onboard Hardware liegen, dass die einen Konflikt verursacht?
Oder sind die Rams im arsch? (wie test ich ob die rams noch gehen?)
Getestete Disis:
Suse 9.0 mit Standard 2.4 er Kernel und KDE 3.1 >>>>> geht einwandfrei
Suse 9..0 mit Standard 2.4 er Kernel und KDE 3.2 >>>>> geht einwandfrei
Suse 9.0 mit Kernel 2.6.5 und KDE 3.2 >>>>> Internet Problem
Fedora Core 1.0, Fedora Core 2 test 1, beide mit Kernel 2.4 >>> funktionieren einwandfrei
Gentoo mit kernel 2.6.6rc1; 2.6.5-gentoo-r1, (beide einmal mit genkernel und einmal normal konfiguriert) >>>> Internet Problem
Also wie gesagt, sobald ein 2.6 Kernel im Spiel ist, hab ich das Problem.
Grüsse
Hempi
Ich hab ein riesen Problem, immer wenn ich mit einem Explorer im Internet surfe, bleibt mein System beim anklicken eines links bzw beim laden irgendeiner Seite immer für ca 3 - 10 Minuten hängen, alles andere was nicht mit dem Internet zu tun hat läuft stabil! Achso Downloads laufen auch stabil.
Das schlimme ist, das ist mit jedem Linux Betriebssystem so, das einen 2.6er Kernel verwendet.
Ich hab mir Gentoo installiert, eigentlich wär ich voll mit gentoo zufrieden gewesen, wenn ich nicht das Problem gehabt hätte.
Nach gentoo hab ich Suse Linux 9.0 installiert, dann habe ich KDE auf 3.2 geupdatet, alles lief bis zu diesem Zeitpunkt perfekt. Nachdem ich aber auf einen 2.6er Kernel upgedatet hab, fing das Problem wieder an.
Heute morgen hatte ich so die Schnautze voll, ich bin in den Pro Markt und hab mir eine Linux Disi mit einem 2.6er Kernel und KDE 3.2 gekauft (Suse 9.1), weil ich gedacht hab, dass ich zu dumm zum Kernel kompillieren bin!
Leider habe ich mit Suse 9.1 und dem orginal 2.6er Kernel wieder das gleiche Problem mit dem Internet. Das kann doch nur noch an meiner Hardware liegen oder??
Bitte helft mir, ich möchte auf jedem Fall einen 2.6er Kernel und KDE 3.2 haben
Hardware:
Athlon XP 2200+
512 MB DDR 333 Mhz
MSI GForce4 Ti 4200
Realtek Netzwerkkarte (8139)
MSI Mainbaord (genaue Bezeichnung weiss ich grad nicht)
Terratec Sixpack 5.1
Western Digital 120 Gig mit 4MB Cache, 7200 u/min
Toshiba MC 922 oder so

Traxdata CD Brenner (241040+ oder so)
bin grad nicht an meinem PC drum kann ich bei manchen Sachen nicht 100% genaue angaben geben.
Onboard auf meinem Mainboard ist noch ein nforce 1.0 chip (Lan/gforce 2/Sound)
meint ihr es könnte an der onboard Hardware liegen, dass die einen Konflikt verursacht?
Oder sind die Rams im arsch? (wie test ich ob die rams noch gehen?)
Getestete Disis:
Suse 9.0 mit Standard 2.4 er Kernel und KDE 3.1 >>>>> geht einwandfrei
Suse 9..0 mit Standard 2.4 er Kernel und KDE 3.2 >>>>> geht einwandfrei
Suse 9.0 mit Kernel 2.6.5 und KDE 3.2 >>>>> Internet Problem
Fedora Core 1.0, Fedora Core 2 test 1, beide mit Kernel 2.4 >>> funktionieren einwandfrei
Gentoo mit kernel 2.6.6rc1; 2.6.5-gentoo-r1, (beide einmal mit genkernel und einmal normal konfiguriert) >>>> Internet Problem
Also wie gesagt, sobald ein 2.6 Kernel im Spiel ist, hab ich das Problem.
Grüsse
Hempi
Zuletzt bearbeitet: