verschlüsselte X Verbindung

V

Viets

Grünschnabel
Hallo,

ich hab auf meinen 2ten Rechner einen X Server, der soll Verbindungen von Aussen annehmen, so das ich unter Windows (Schande über mein Haupt :D) den Linux Bildschirm sehen kann, das ist auch kein Problem, mit X-Win32, das Programm was ich unter Win nutze. Nun möchte ich diese Verbindung auch gern per SSH verschlüsseln, aber ich soll bei X-Win32 immer ein Command eingeben, der beim verbinden ausgeführt wird, nur welchen? Wenn ich keinen mach geht es nicht, ich hab schon folgende Commands probiert:

kdm
X
xhost

ich bekomm dann z.B. "Cannt connect to Display :0" oder eine ander Fehlermeldung oder es passiert nichts, was muss ich eingeben, damit ich den Desktop sehen kann und die Verbindung Verschlüsselt ist?

Danke schon mal im Voraus.

Mfg
Viets
 
Der X-Server muss an einem TCP-Port (6000 - 6007) lauschen. Eventuell muss der Parameter "-nolisten tcp'' von einer der folgenden Dateien entfernt werden (je nach Startmethode). Per default ist das deaktiviert.
/etc/X11/xinit/xserverrc fuer startx oder xinit
/etc/X11/xdm/Xservers fuer xdm
/etc/kde2/kdm/Xservers fuer kdm
 
Eigentlich sollte man die IP oder den Namen des rechners der zugreiffen will in die Xacces eintragen. Aber da du es verschlüsselt machen willst. solltest du dich gleich über einloggen und dann ein Xtunneling machen.
Wenn du scho secure bleiben willst, würd ich sowoso alles ausser ssh sperren und dort die nötigen sachen tunneln.

Achsoja. wenn du den X auf den winrechner holen willst, würd ich exeed empfehlen. mit dem geht das einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das ist ja nicht mein Problem, ich kann ja auf X zugreifen, aber nur unverschlüsselt auf Port 6000 oder so, nur mein Prob ist, das Prob ist mit der SSH Verbindung:

Also, wenn ich in X-Win32 eine SSH Verbindung auf Bau um mit X zu verbinden, dann will der von mir noch zusätlich einen Befehl der beim start ausgeführt werden soll, ich weiss nur nicht welchen, damit ich desktop seh.

Also, ich geb dort folgendes in dem SSh Formular ein:

Benutzername: root
PW: Passwort halt
Command: weiss ich ja nicht
Host IP: 192.168.0.254
Putty_config: mit aktivierten X Forwarding

nun wenn ich bei Command z.B. ps -A oder /etc/init.d/kdm restart reinschrieb, dann wird das auch auf dem Server auch ausgeführt und ich seh die Ausgabe, nur was muss ich ausführen, damit ihc den Desktop seh.

@mjup:
ich guck mal ob ich damit mehr glück, hab, aber ich würd trozdem gern wissen, was da hin muss.

PS: X-Forwarding ist beim SSH server auch aktiviert.

Mfg
Viets
 
kann es sein das der x auf dem server zu dem du dich connecten willst nicht unter root läuft? versuch doch mal dich mit dem benutzer zu verbinden, unter dem auch der X läuft.

init.d
 
Hi,
nein, das ist nciht das Problem, also nochmal:
wenn ich bei X-Win32 eine mit SSH verschlüsselte Verbindung aufbauen will, dann muss ich die Hostadresse, das root Password und einen Befehl eingeben, d.h. der Befehl wird auf dem Server ausgeführt und die Ausgabe bekomm ich dann uaf den Bildschirm, z.B. mit ps -A. Nun das Problem ist ja, wie bekomm ich nun den Dektop auf meinen PC, wenn ich z.B. bei Command kdm eingeb, dann wird das lokal gestartet, außerdem läuft kdm ja, auch mit geöffneten Ports, ich muss nur zu dem X connecten.

@mjup:
ich hab mal nach Exceed geguckt und, irgendwie gibt es da keine Testeversion, bzw. nur per Post und das will ihc irgendwie nicht, hab ich irgendwas übersehen?

Mfg
Viets
 
@Viets Das kann sein. Ich habs auf meinen Laptop drauf. Aber das is ein Firmenlapi und die firma hat warscheinlich ne Lizenz.

Also wenn ich xwin32 starte und mit putty eine ssh verbindung auf einen suserechner mache(mit xvorwardig), dort dan kde & ausführe. Startet auf meinem xwin32 X die kde. Aber jedes element hat eine windows fensterleiste.

Wenn ich das gleiche mit exceed mach, schauts aus wie original. nur die schriftart kann er nicht finden.


Aber das mit xwin32 is fileicht nur einstellungssache.

Fakt ist. mit kde & kann ich kde starten und mit gnome-session & startet man gnome.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

reverse x11vnc über ssh will einfach nicht :-(

Shell Script mit Menu

Debian squeeze, Webmin, Samba Freigaben

X Weiterleitung nach unterbrochener Verbindung wiederherstellen

[Kubuntu] SSH & X-Forward

Zurück
Oben