
tr0nix
der-mit-dem-tux-tanzt
Hallo zusammen
Die Linux-Runlevels scheinen mir teilweise ein wenig schleierhaft, dennoch ist mir eine interessante Frage eingefallen:
Wenn ich in Runlevel 3 wechsle, werden alle S* Scripte gestartet. Wenn ich von dort in den Runlevel S wechsle, werden alle K* Scripte in rc3 gestoppt und die S* Scripte in rcS gestartet.
Ich habe hier ein Solaris System welches in rc0 (Shutdown) S und K scripte hat. Allerdings gibt es ja "nie" ein verlassen des 0 Runlevels da nach den S-Scripten das System ja eigentlich runtergefahren sein muesste? Werden also beim Shutdown zuerst die S* Scripte und danach noch die K* Scripte vor dem endgueltigen Shutdown gestartet?
Die Linux-Runlevels scheinen mir teilweise ein wenig schleierhaft, dennoch ist mir eine interessante Frage eingefallen:
Wenn ich in Runlevel 3 wechsle, werden alle S* Scripte gestartet. Wenn ich von dort in den Runlevel S wechsle, werden alle K* Scripte in rc3 gestoppt und die S* Scripte in rcS gestartet.
Ich habe hier ein Solaris System welches in rc0 (Shutdown) S und K scripte hat. Allerdings gibt es ja "nie" ein verlassen des 0 Runlevels da nach den S-Scripten das System ja eigentlich runtergefahren sein muesste? Werden also beim Shutdown zuerst die S* Scripte und danach noch die K* Scripte vor dem endgueltigen Shutdown gestartet?