
nomax
Eroberer
>>heyho, ich hab mittels Ubuntu einen kleinen Router gebastelt, der mehrere Rechner ins Netz bringen soll. Ein Interface führt zum Internet, das andere ins lokale Netzwerk.
Ein Interface bringt einen Rechner schon ins Netz, aber ich habe noch ein paar Netzwerkkarten am Router, und würde diese gerne mit ins Netzwerk einbinden um auch andere Rechner anschliessen zu können und ins selbe Netzwerk einzubinden. Beispiel, der Router ist 192.168.0.1, der eine Rechner ist 192.168.0.2. Wie muss ich die anderen Netzwerkkarten konfigurieren, damit diese den Router auch zum Gateway machen, und die anderen Rechner auch ins 192.168.0.*-Netzwerk einbinden? Den anderen Netzwerkkarten dieselbe Gateway-IP zuzuteilen hat leider nicht geklappt, auch mehrere Versuche die Subnetzmaske zu verändern blieben erfolglos. Der momentane Stand der Dinge ist, dass wenn ein Rechner an ein anderes Interface angeschlossen ist, pings ins Leere laufen und nicht ankommen.
Wäre für Hilfe dankbar!
Ein Interface bringt einen Rechner schon ins Netz, aber ich habe noch ein paar Netzwerkkarten am Router, und würde diese gerne mit ins Netzwerk einbinden um auch andere Rechner anschliessen zu können und ins selbe Netzwerk einzubinden. Beispiel, der Router ist 192.168.0.1, der eine Rechner ist 192.168.0.2. Wie muss ich die anderen Netzwerkkarten konfigurieren, damit diese den Router auch zum Gateway machen, und die anderen Rechner auch ins 192.168.0.*-Netzwerk einbinden? Den anderen Netzwerkkarten dieselbe Gateway-IP zuzuteilen hat leider nicht geklappt, auch mehrere Versuche die Subnetzmaske zu verändern blieben erfolglos. Der momentane Stand der Dinge ist, dass wenn ein Rechner an ein anderes Interface angeschlossen ist, pings ins Leere laufen und nicht ankommen.
Wäre für Hilfe dankbar!