Mich spricht auch das Handling an, nutze es schon seit V0.2 - jedoch damals noch mit nem anderen Hintergrund (da die Windoze-Version ja das gleiche Postfach-Format nutzt, konnte ich auf beiden Systemen immer die gleichen Postfächer nutzen, bleibt sozusagen immer synchron).
redlabour schrieb:
Mir fehlt ja immer noch wie unter OutlookExpress die Verwaltung mehrerer Accounts unter einem einzigen Ordner !
Mir auch

- hab die Postfächer nun mehr oder weniger zwangsläufig alle in einem Account laufen (geht ja leider nicht anders).
//EDIT2:
Also nachdem ich folgendes Plugin installiert hatte
Magicslr gibts plötzlich nen neuen Menüpunkt unter "Tools" ->"Profile verwalten". Somit ists auch möglich in Thunderbird mehre Profile zu nutzen (eben wie in Mozilla es auch schon möglich ist). Warum sich dieser Menüpunkt erst auftuet nach der Installation dieses Plugins, weiß ich net.
//EDIT1:
Wollte nun die neue Version mal testen, jedoch bekomme ich nicht wirklich viel von zu sehen, da des Programm gar nicht erst startet - es erscheint lediglich folgende Meldung: "./thunderbird-bin: /lib/i686/libc.so.6: version `GLIBC_2.3.4' not found (required by ./thunderbird-bin)".
Das liegt sicher an meiner Version von libc (2.3.2), was? Was heißt das dann im Klartext, also das heißt für mich libc updaten? Oder ists besser /muss ich sogar, mein geliebtes MDK 9.2 upgraden ?
//EDIT3:
Komisch, die neuste Version 0.7.1 läuft nun plötzlich wiederum... somit hebt sich des 1. EDIT auf
