Pacemaker
Nutzung auf eigene Gefahr
Hallo
Meine Probleme reißen wohl nie ab.
Hab folgendes Problem mit meiner Laptoptastatur.
Erst ging immer das Akzentzeichen nicht, da habe ich mein XF86Config-4 wie folgt abgeändert.
Section "InputDevice"
Identifier "Sony Vaio Tastatur"
Driver "keyboard"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de-latin"
Option "XkbOptions" "nodeadkeys"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
Dann gingen zwar die Akzentzeichen. Aber dafür ging dann nicht mehr die AltGr-Taste.
Da habe ich im Kontrollzentrum das Tastaturlayout aktiviert und auf deutsch gesetzt. Jetzt funktioniert auch AltGr wieder.
Nun funzt aber das Akzentzeichen nicht mehr. Stattdessen kommt folgenendes Zeichen "?"
Wie und wo stelle ich das ein, damit die Tastatur so funktioniert wie unter Windows ? Also ganz normal deutsch eben.
Ich verzweifel langsam...
Danke schonmal an alle freundlichen Helfer.
Pacemaker
EDIT: Arbeite mit Debian Sarge. Und mein Laptop ist ein Sony Vaio PCG-FR 215H
Meine Probleme reißen wohl nie ab.
Hab folgendes Problem mit meiner Laptoptastatur.
Erst ging immer das Akzentzeichen nicht, da habe ich mein XF86Config-4 wie folgt abgeändert.
Section "InputDevice"
Identifier "Sony Vaio Tastatur"
Driver "keyboard"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de-latin"
Option "XkbOptions" "nodeadkeys"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
Dann gingen zwar die Akzentzeichen. Aber dafür ging dann nicht mehr die AltGr-Taste.
Da habe ich im Kontrollzentrum das Tastaturlayout aktiviert und auf deutsch gesetzt. Jetzt funktioniert auch AltGr wieder.
Nun funzt aber das Akzentzeichen nicht mehr. Stattdessen kommt folgenendes Zeichen "?"
Wie und wo stelle ich das ein, damit die Tastatur so funktioniert wie unter Windows ? Also ganz normal deutsch eben.
Ich verzweifel langsam...
Danke schonmal an alle freundlichen Helfer.
Pacemaker
EDIT: Arbeite mit Debian Sarge. Und mein Laptop ist ein Sony Vaio PCG-FR 215H