
Lighti21
Jungspund
Hallo Leuts,
es tut mir Leid aber ich muss jetzt mal meinen Frust auslassen!
Also ich dachte mir heute so, nun ja dein Scheiß Windoof Xp läuft wieder mal so scheiße langsam, und Linux so doll, da wirst du jetz gleich mal Windoof neu raufballern und Linux 9.0 ebenfalls, und dann nur noch Linux fürs Web nehmen, für Musik und gelegentliches Zocken halt Xp, gesagt getan, und als ansporn standen für mich noch ein schnelles System mehr Spaß und direkte KDE 3.2 Rpm's von der Suse Homepage!
Nach der Ordnungsmäßigen Installation ging es schon los, er hatte Macken bei der Netzwerkkarte (die er sonst nie hatte vielleicht Freitag der 13te
) da stand immer failt keinen Plan warum, und er hatte auch immer 2 Etc Adapter obwohl ich nur eine Netzwerkkarte habe, also ich ins Bootmenü geschrieben pci=acpi dann gebootet und yast ausgeführt dann netzwerkkarte gelöscht, und neu konfiguriert, und blups es ging
*freu*!
Jetzt konnte das gefummel losgehen, jedoch wusste ich worauf ich mich da einlasse da ich dieses Paket diese Woche schon einmal installiert hatte und zwar von Kde.org, nach einigen Konflickten funzte es doch recht Ordentlich bis auf einen durch wie ich jetzt herrausfand durch den neuen KDM verursachten Authentifizierungsfehler bei der Schnellanmeldung.
Doch was ich nun von Suse zu bieten bekam war unter aller Sau, wetteifern die Leuts jetzt schon Microsoft nach??
1. Ich hätte erwartet - da diese Rpm' s von Suse angeboten worden sind-, dass sie auch besser oder zumindest gleichwertig zu den oben erwähnten Kde.org Files funzen!
2. Sämtliche Konflikte z.B mit der Hauseigenen KdeBase3Suse hätten ausgemerzt werden müssen, dies versteht sich doch von selbst, ich kann nicht eine Rpm zum Download freigeben, die Konflickte mit einer von mir "SuSE" entwickelten Programm hat. (Dann hätten Sie lieber warten sollen bis sie dieses Problem gelöst ist und evt. Hilfestellungen und Risiken der Installation von Kde3.2 durch Kde.Org geben sollen!!!!
)
3. Es entstanden mehr Konflikte z.B. zusätzlich ist nun das beliebte Brennprogramm K3b betroffen, welches es gilt vorher zu entfernen oder mit --force einfach zu ignorien, was sich jedoch bei mir durch meine doch noch eher beschränktes Wissen lieber vermeiden möchte!
4. Zusätzlich zu dieser ganzen Problematik ist nun auch noch mein Papierkorb weg , nur noch so eine komische Verknüpfung ist dafür vorhanden, welche sich selber auch nur in den selbigen befördern lässt, da die lPapierkorb leeren Funktion, nicht durch rechten Mausklick erfüllen lässt!
Vielleicht könnt Ihr mir helfen bei der Papierkorbproblemmatik, wobei ich am liebsten Suses 9.0 Prof was ich teuer erworben habe, mein erstes Linux in der Hoffnung auf Besserung, da ich seit 1997 kein Linux mehr angefasst habe, die damalige Oberfläche hat mich abgeschreckt, jedoch war ich glücklich damals zu den glücklichen zu gehören, die es schafften dieses "schwere Betriebssystem zu installieren" (zwar nur mit Zeitschrift aber neija)!
Resultat: einen scheiße ausklingenden Freitag der eigentlich recht gut verlaufen ist bis auf das ebend erwähnte Prob.
Vielleicht kann mir jemand helfen ein besseres Linux für mich zu finden!!!
Bin auch gewillt zu lesen, mein Niveau wird ich zwischen BlutigerAnfänger und Anfänger setzen.
Hab schon mal von
Debian gehört(soll jedoch mit Software nicht so Up to Date sein und immer mit apt-get arbeiten und mir nen Mixsystem zu gestalten und es immer instabiler wird, darauf habe ich auch kein Bock)
Mandrake(ist mir zu kitschich sieht für mich auch so aus wie ein Apklatsch von Suse mag mich auch irren für Verbesserungen gerne Offen)
Gentoo(würd mich interessieren doch schon bei der richtigen auswahl der CD's zum downloads haperts welche sind für mich die richtigen???)
Fedora Projekt (auch sehr interessant jedoch kann ich damit auch noch nicht viel anfangen)
Danke für eure Hilfe und Linux Rules
Ps.: Seit KDE3.2 fühl ich mich mehr heimisch in Linux als in WindowsXP thnx for It!
es tut mir Leid aber ich muss jetzt mal meinen Frust auslassen!

Also ich dachte mir heute so, nun ja dein Scheiß Windoof Xp läuft wieder mal so scheiße langsam, und Linux so doll, da wirst du jetz gleich mal Windoof neu raufballern und Linux 9.0 ebenfalls, und dann nur noch Linux fürs Web nehmen, für Musik und gelegentliches Zocken halt Xp, gesagt getan, und als ansporn standen für mich noch ein schnelles System mehr Spaß und direkte KDE 3.2 Rpm's von der Suse Homepage!
Nach der Ordnungsmäßigen Installation ging es schon los, er hatte Macken bei der Netzwerkkarte (die er sonst nie hatte vielleicht Freitag der 13te


Jetzt konnte das gefummel losgehen, jedoch wusste ich worauf ich mich da einlasse da ich dieses Paket diese Woche schon einmal installiert hatte und zwar von Kde.org, nach einigen Konflickten funzte es doch recht Ordentlich bis auf einen durch wie ich jetzt herrausfand durch den neuen KDM verursachten Authentifizierungsfehler bei der Schnellanmeldung.
Doch was ich nun von Suse zu bieten bekam war unter aller Sau, wetteifern die Leuts jetzt schon Microsoft nach??


1. Ich hätte erwartet - da diese Rpm' s von Suse angeboten worden sind-, dass sie auch besser oder zumindest gleichwertig zu den oben erwähnten Kde.org Files funzen!
2. Sämtliche Konflikte z.B mit der Hauseigenen KdeBase3Suse hätten ausgemerzt werden müssen, dies versteht sich doch von selbst, ich kann nicht eine Rpm zum Download freigeben, die Konflickte mit einer von mir "SuSE" entwickelten Programm hat. (Dann hätten Sie lieber warten sollen bis sie dieses Problem gelöst ist und evt. Hilfestellungen und Risiken der Installation von Kde3.2 durch Kde.Org geben sollen!!!!
![Freude :] :]](/styles/default/xenforo/smilies-ub/pleased.gif)
3. Es entstanden mehr Konflikte z.B. zusätzlich ist nun das beliebte Brennprogramm K3b betroffen, welches es gilt vorher zu entfernen oder mit --force einfach zu ignorien, was sich jedoch bei mir durch meine doch noch eher beschränktes Wissen lieber vermeiden möchte!

4. Zusätzlich zu dieser ganzen Problematik ist nun auch noch mein Papierkorb weg , nur noch so eine komische Verknüpfung ist dafür vorhanden, welche sich selber auch nur in den selbigen befördern lässt, da die lPapierkorb leeren Funktion, nicht durch rechten Mausklick erfüllen lässt!
Vielleicht könnt Ihr mir helfen bei der Papierkorbproblemmatik, wobei ich am liebsten Suses 9.0 Prof was ich teuer erworben habe, mein erstes Linux in der Hoffnung auf Besserung, da ich seit 1997 kein Linux mehr angefasst habe, die damalige Oberfläche hat mich abgeschreckt, jedoch war ich glücklich damals zu den glücklichen zu gehören, die es schafften dieses "schwere Betriebssystem zu installieren" (zwar nur mit Zeitschrift aber neija)!
Resultat: einen scheiße ausklingenden Freitag der eigentlich recht gut verlaufen ist bis auf das ebend erwähnte Prob.


Vielleicht kann mir jemand helfen ein besseres Linux für mich zu finden!!!

Bin auch gewillt zu lesen, mein Niveau wird ich zwischen BlutigerAnfänger und Anfänger setzen.
Hab schon mal von
Debian gehört(soll jedoch mit Software nicht so Up to Date sein und immer mit apt-get arbeiten und mir nen Mixsystem zu gestalten und es immer instabiler wird, darauf habe ich auch kein Bock)
Mandrake(ist mir zu kitschich sieht für mich auch so aus wie ein Apklatsch von Suse mag mich auch irren für Verbesserungen gerne Offen)
Gentoo(würd mich interessieren doch schon bei der richtigen auswahl der CD's zum downloads haperts welche sind für mich die richtigen???)
Fedora Projekt (auch sehr interessant jedoch kann ich damit auch noch nicht viel anfangen)
Danke für eure Hilfe und Linux Rules
Ps.: Seit KDE3.2 fühl ich mich mehr heimisch in Linux als in WindowsXP thnx for It!