T
tux_rules
Eroberer
ich muss meine integrierte wlan karte unter ndiswrapper laufen lassen. im yast meint er irrgend etwas mit kernel (das der kernel es nicht unterstützt aber was da genau steht kann ich est ab abend sagen weil ich meinen schlepptop nicht bei mir habe) das ist aber nicht so das problem weil ich sie trotz der meldung schon zum laufen bekommen hatte (vor der neu installation) jetzt wenn ich im yast unter module den ndiswrapper eintrage und speichere und wieder neu aufmache dann hat er den eintrag vergessen. ich hab das mal meinen arbeitskollegen erzählt der bei uns in der firma der admin ist und auch sehr viel mit linux zu tun hat (das heißt jetzt nicht das ich euch da nicht vertraue! ihr seits wirklich super!!) hat mir gesagt das es sein kann das die konfigurations datei wo es gespeichert wird rechte probleme gibt weil er hatte das auch mal nur weiß er leider nicht wo die datei liegt.
darum meine frage weiß einer von euch wo die datei ist?
das witzige ist ja ich hatte zuvor die ubunto oben und konnte nicht die wlan karte zum funktionieren bringen. dann hatte ich mir gedacht das ich zur suse gehe und da hab ich gnom installiert und kde nachinstalliert unter kde hab ich die karte ohne probleme zum laufen bekommen dann musste ich die suse neu installieren (die packete müsste gleich sein weil ich keine spziellen dazu installiert hatte, weder jetzt noch wie es funktioniert hatte) und jetzt hab ich eben das problem was ich oben beschrieben habe.
Mit freundlichen Grüßen
Martin
darum meine frage weiß einer von euch wo die datei ist?
das witzige ist ja ich hatte zuvor die ubunto oben und konnte nicht die wlan karte zum funktionieren bringen. dann hatte ich mir gedacht das ich zur suse gehe und da hab ich gnom installiert und kde nachinstalliert unter kde hab ich die karte ohne probleme zum laufen bekommen dann musste ich die suse neu installieren (die packete müsste gleich sein weil ich keine spziellen dazu installiert hatte, weder jetzt noch wie es funktioniert hatte) und jetzt hab ich eben das problem was ich oben beschrieben habe.
Mit freundlichen Grüßen
Martin