Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
*hüstel* Ach?Orginal von redlabour
SUSE wird nicht so dämlich sein ISO´s rauszubringen denn wie hier schon gesagt wurde - Zitat : "dann kaufe ich mir keine Box mehr" !
Flamesword schrieb:*hüstel* Ach?
Aber der Personal-Edition hat doch std.-mäßig mehr als eine CD, oder?
ma-games schrieb:Das ISO-File hat 716,8 MB. Bekomm ich das mit K3B auf eine 700 MB-Disk gebrannt?
NDO schrieb:Eine randvolle CD - was soll da dann bitte drauf sein? Die grundlegensten Sachen werden da drauf sein und die grafische Basis sprich X-Server, KDE, Gnome, evtl. noch OpenOffice, Gimp etc.. Developer-Pakete und zusätzliche Bibliotheken werden da bestimmt nicht drauf sein.
Bin gespannt wieviel und was für Sachen man auf diese CD gepackt hat.
NDO schrieb:Bin gespannt wieviel und was für Sachen man auf diese CD gepackt hat.
redlabour schrieb:@Tux-Fan - und das wird wie immer nicht passieren da SUSE wie Redhat/Fedora auch aus Lizenzgründen wie immer den Umfang arg beschneidet.
Wenn SUSE bei diesem Manko mal nicht so "schissig" ("ängstlich") wär würde ich mich vielleicht auch von MDK abholen lassen.
Benutzung der Installations-CD von SUSE LINUX 9.1 Personal
1. Laden Sie sich die ISO-Datei SUSE-9.1-personal-x86.iso von einem
öffentlichen FTP-Server Ihrer Wahl bzw von einem Spiegel von ftp.suse.com
herunter und speichern Sie sie auf Ihrer Festplatte. Dazu benötigen
Sie ca. 702 MB Speicherplatz.
2. Brennen Sie die ISO-Datei mit einem Brennprogramm Ihrer Wahl auf einen
CD-Rohling.
3. Legen Sie die CD in Ihr CD- oder DVD-Laufwerk und starten Sie den
Rechner neu (boot von der eingelegten CD). Die Installation
startet dann - Bitte folgen Sie den Installationsanweisungen.
4. Nach der Installation steht Ihnen Ihr neues SUSE LINUX System zur
Verfügung. Probieren Sie es aus: Office, E-Mail, Internet,
Fotoverwaltung und vieles mehr.
5. Überzeugt?
Dann gehen Sie auf die SUSE Homepage und bestellen Ihre Personal
Vollversion mit ausführlicher Dokumentation und Installationssupport
oder Sie bestellen gleich das Update der SUSE LINUX 9.1 Professional.
Och, ne ganz nette IdeeLinuxSchwedy schrieb:
Dann gehen Sie auf die SUSE Homepage und bestellen Ihre Personal
Vollversion mit ausführlicher Dokumentation und Installationssupport ...