T
triton_dideldi
Grünschnabel
Hi Forum,
ich bin gerade an der Portierung einer .Net Applikation nach GNU/Linux und Mono. Dabei muß ich einen Windows Dienst portieren, jedoch sind die entsprechenden Namespaces in Mono noch nicht implementiert.
Dienste unter Windows sind dabei nichts anderes als Dämonen unter GNU/Linux. Sie sind mit bestimmten Rechten ausgestattet und werden beim Systemstart geladen und benötigen deshalb keinen angemeldeten Benutzer.
Jetzt meine Frage:
Kann ein beliebiges, von mir entwickeltes Konsolenprogramm wie unten angedeutet als Dienst über ein Start/Stop Skript gestartet werden, oder benötige ich dazu spezielle Basisklassen, usw.
Wenn ja, gibts irgendwo eine FAQ zur erstellen von Startskripten, bin nämlich eine Neuling auf dem Linux Sektor und hab deshalb nicht die Hammererfahrung in der GNU/Linux Systemadministration.
//--------------------------
using System;
..
..
public void Main(string[] args)
{
...
...
...
}
//---------------------------
besten Dank
MfG triton_dideldi
ich bin gerade an der Portierung einer .Net Applikation nach GNU/Linux und Mono. Dabei muß ich einen Windows Dienst portieren, jedoch sind die entsprechenden Namespaces in Mono noch nicht implementiert.
Dienste unter Windows sind dabei nichts anderes als Dämonen unter GNU/Linux. Sie sind mit bestimmten Rechten ausgestattet und werden beim Systemstart geladen und benötigen deshalb keinen angemeldeten Benutzer.
Jetzt meine Frage:
Kann ein beliebiges, von mir entwickeltes Konsolenprogramm wie unten angedeutet als Dienst über ein Start/Stop Skript gestartet werden, oder benötige ich dazu spezielle Basisklassen, usw.
Wenn ja, gibts irgendwo eine FAQ zur erstellen von Startskripten, bin nämlich eine Neuling auf dem Linux Sektor und hab deshalb nicht die Hammererfahrung in der GNU/Linux Systemadministration.
//--------------------------
using System;
..
..
public void Main(string[] args)
{
...
...
...
}
//---------------------------
besten Dank
MfG triton_dideldi