Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Knapp drei Wochen, nachdem die Quellen der Serious Engine veröffentlicht wurden, hat Ryan Gordon die Software auf Linux und Mac OS X portiert und die Quellen auf GitHub veröffentlicht.
OCCT für freies Betriebssystem: Test-Suite für Overclocker unter Linux veröffentlicht: OCCT ist das Tool der Wahl für Overclocker, aber auch generelle Stabilitätstest. Die CPU, GPU und RAM umfassende Test-Suite ermöglicht es...
Linux-News der Woche: Gnome 48 mit HDR, Fixes für AMD und Nvidia: Mit Gnome 48 gibt es eine neue Hauptversion des beliebten freien Linux-Desktops. Damit einher kommt auch weitere Unterstützung von HDR auf dem...
Linux-News der Woche: AMD bringt Vulkan-Treiber für RX 9070 (XT), DXVK 2.6: AMD hatte zum RDNA 4 Release noch keinen eigenen Vulkan-Treiber im Angebot, somit blieb bislang nur der freie RADV-Treiber. Mit amdvlk 2025.Q1.3 holt AMD...
Linux News der Woche: CachyOS mit Kernel-Optimierung, Asahi Remix 41 für Apple: Kurz vor Jahresende bringt CachyOS ein neues Installationsmedium und setzt auf einen automatisch optimierten Kernel und weitere Leistungssteigerungen. Ein...
Linux-News der Woche: Linux-Konsole für Retro Games: Nicht immer lässt sich zeitnah über jede Neuigkeit rund um das freie Betriebssystem berichten, manche Ereignisse sind es aber dennoch wert, Erwähnung zu...