L
Lord_x
Hallo 
Seit Jahren, arbeite ich mit Debian Systemen und heute wollte ich mir jetzt mal ein RH anschauen. Man soll ja mal über den Tellerrand schauen
Hier bieten sich ja CentOS und Scientific Linux zum testen an. SL 6.1 habe ich mir dann auch genauer angeschaut und installiert. Leider habe ich ein paar Fragen, die ich auch nach Stunden nicht beantworten kann.
1) Wenn ich ein Debian System ausschalte, schickt der DHCP Client ein DHCPRELEASE Paket an den Server, damit die IP wieder freigegeben wird und der DNS Eintrag auf diese IP gelöscht wird. Wo kann ich die bei SL (RHEL, Fedora) konfigurieren? Hier wird kein Paket gesendet und der Eintrag für die IP bleibt vorhanden. (Kann man mit host <RECHNERNAME> testen). Damit der Eintrag auf dem DHCP/DNS Server klappt, musste ich die Datei "/etc/dhclient.conf" erstellen mit folgendem Inhalt: "send host-name "BLABLABLA";"
2) Ich habe eine Textinstallation versucht aber auch hier wird Firefox und Thunderbird installiert? Was will ich mit solchen Tools auf einem Server ohne X? Was soll der Sinn dahinter sein?
Versucht habe ich das alles mit der "Live-CD" Version und der "LiveMiniCD".
Danke für euren Input
Lord_x

Seit Jahren, arbeite ich mit Debian Systemen und heute wollte ich mir jetzt mal ein RH anschauen. Man soll ja mal über den Tellerrand schauen

1) Wenn ich ein Debian System ausschalte, schickt der DHCP Client ein DHCPRELEASE Paket an den Server, damit die IP wieder freigegeben wird und der DNS Eintrag auf diese IP gelöscht wird. Wo kann ich die bei SL (RHEL, Fedora) konfigurieren? Hier wird kein Paket gesendet und der Eintrag für die IP bleibt vorhanden. (Kann man mit host <RECHNERNAME> testen). Damit der Eintrag auf dem DHCP/DNS Server klappt, musste ich die Datei "/etc/dhclient.conf" erstellen mit folgendem Inhalt: "send host-name "BLABLABLA";"
2) Ich habe eine Textinstallation versucht aber auch hier wird Firefox und Thunderbird installiert? Was will ich mit solchen Tools auf einem Server ohne X? Was soll der Sinn dahinter sein?
Versucht habe ich das alles mit der "Live-CD" Version und der "LiveMiniCD".
Danke für euren Input
Lord_x