Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Scientific Linux 7 als RHEL-Nachbau veröffentlicht
Der von den Forschungseinrichtungen CERN und Fermilab betriebene freie Nachbau von Red Hat Enterprise Linux ist in Version 7 zum Download freigegeben worden.
EuroLinux 7.9: Enterprise-Distribution auf RHEL-Basis für Unternehmen: Primär für Server-Applikationen und Workloads sowie im Hinblick auf Stabilität und Langzeitunterstützung („Long Term Support“) entwickelt, legt das...
Oracle Linux 8 Update 2 setzt auf Linux 5.4 auf: Nach der Freigabe der zweiten Aktualisierung von Red Hat Enterprise Linux 8 hat nun auch Oracle mit seinem freien Nachbau nachgezogen. Oracle Linux Oracle...
CentOS 8.0 und »Stream« erschienen: Das CentOS-Team hat CentOS 8.0, einen freien Nachbau von Red Hat Enterprise Linux 8, freigegeben. Damit steht auch den CentOS-Anwendern endlich der...
Linux 5.11: Neuer Kernel für AMD Navi 23, Van Gogh und Intel SGX [Notiz]: Mit dem von Chef-Entwickler Linus Torvalds freigegebenen neuen Kernel Linux 5.11 baut das freie Betriebssystem den Hardware-Support um AMD Navi 23 („Dimgrey...
Zentyal Linux Server 7.0: Freie Alternative zu Windows Server auf Basis von Ubuntu: Mit Zentyal Linux Server 7.0 ist eine neue freie Alternative zu Windows Server auf Basis von Ubuntu 20.04 LTS („Focal Fossa“) erschienen. Dank Samba in der...