M
maximusmagicus
Grünschnabel
Hallo Leute!
Ich habe da ein etwas seltsames Problem. Habe mir Debian Sarge vom Linux Magazin installiert. Ging alles bestens. Nur nach der Installation nicht mehr. Beim Starten des X-Servers kriege ich die Fehlermeldung, das eine falsche Konfiguration vorliegt und X deaktiviert wird, bis das Problem behoben wurde.
Dachte ich mir, kein Ding, als "root" angemeldet, MidnightCommander gestartet, mal schauen, was die XF86Config so sagt. Zu meinem großen Erstaunen sagte sie garnichts, soll heißen, die Datei enthielt genau 0 Byte.
Nagut, nehmen wir halt erstmal die vom Mandrake 10 Official. Gesagt, getan.
Wieder "startX", der gleiche Fehler. Datei wieder leer.
Hier mal meine Hardware:
NVIDIA GeForce 256 mit 32 MB RAM
Prozessor 1200er AMD Thunderbird C
512 MB SDRAM
Board ist ein Elitegroup K7S5A
Dazu noch 2 Festplatten (Maxtor 60 und 40 GB), eine Creative Labs SB Live und eine
Hauppauge WinTV PCI.
Also eigentlich nichts ungewöhnliches.
Bin dankbar für jeden Hinweis.
Ich habe da ein etwas seltsames Problem. Habe mir Debian Sarge vom Linux Magazin installiert. Ging alles bestens. Nur nach der Installation nicht mehr. Beim Starten des X-Servers kriege ich die Fehlermeldung, das eine falsche Konfiguration vorliegt und X deaktiviert wird, bis das Problem behoben wurde.
Dachte ich mir, kein Ding, als "root" angemeldet, MidnightCommander gestartet, mal schauen, was die XF86Config so sagt. Zu meinem großen Erstaunen sagte sie garnichts, soll heißen, die Datei enthielt genau 0 Byte.
Nagut, nehmen wir halt erstmal die vom Mandrake 10 Official. Gesagt, getan.
Wieder "startX", der gleiche Fehler. Datei wieder leer.
Hier mal meine Hardware:
NVIDIA GeForce 256 mit 32 MB RAM
Prozessor 1200er AMD Thunderbird C
512 MB SDRAM
Board ist ein Elitegroup K7S5A
Dazu noch 2 Festplatten (Maxtor 60 und 40 GB), eine Creative Labs SB Live und eine
Hauppauge WinTV PCI.
Also eigentlich nichts ungewöhnliches.
Bin dankbar für jeden Hinweis.