H
hstoellinger
Grünschnabel
Ich betreibe einen LAMP-server unter Debian-Squeeze mit den entsprechenden Software-Paketen auf dem neuesten Stand. Ich kann von Debian-clients und einem W/Vista-client problemlos auf Freigaben des Servers zugreifen. Diese Clients greifen über Ethernet-LAN und Gateway und das österreichische A1-Breitbandnetz auf den Server zu. Nun will ich dasselbe auch von einem Laptop unter Windows/7 (Home Premium) Client erreichen. Dieser hängt über das Mobilnetz von A1 direkt am Server. Ich kann von diesem Windows/7 System meinen Server über ping (sowohl mit der IP-Adresse als auch mit FQDN, d.h. DNS dürfte funktionieren!) problemlos erreichen. Wenn ich aber (z. B. über net use X:\\name\share oder X:\\IP-Adresse\share) an die Freigaben des Servers kommen will, so bekomme ich den Fehler 53 (network path not found) zurück. Hat jemand eine Idee? Nach langem "googlen" und Einbau der verschiedenen Windows-registry-Einträge (z. B. NTLM...), Ausschalten der Firewalls auf beiden Seiten, usw. bin ich am Ende meiner Weisheit!!