Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fedora 22 soll mit Rpm-OSTree eine weitere Alternative zum herkömmlichen Paketmanagement per Yum erhalten. Noch muss das Fedora-Leitungsgremium FESCo dem zustimmen.
Fedora 33: Entwickler geben erste Beta für jedermann frei (Update): Mit dem RPM-basierten Fedora 33 startet das Fedora-Projekt für freie Software nun die Betaphase der nächsten Ausgabe einer der vielfältigsten und zudem...
Fedora 33: Entwickler geben erste Beta für jedermann frei: Mit dem RPM-basierten Fedora 33 startet das Fedora-Projekt für freie Software nun die Betaphase der nächsten Ausgabe einer der vielfältigsten und zudem...
Fedora startet Entwicklung von DNF 5: Red Hats RPM-Paketmanagement-System DNF startet die Entwicklung zu Version 5. Besonderes Augenmerk liegt unter anderem auf einer neuen Schnittstelle für...
Fedora 31 Beta freigegeben: Das Fedora-Projekt hat pünktlich die Betaversion des am 22. Oktober erwarteten Fedora 31 zum Testen freigegeben. Unter anderem bringt Fedora 31 mit der...
Fedora diskutiert Werbung für proprietäre Software in »Gnome Software«: Ein Bugreport gegen »Gnome Software« führte zu einer Diskussion der Fedora Workstation Arbeitsgruppe über Werbung für proprietäre Software im App-Store...