M
manthano
Tripel-As
Hallo,
ich habe bisher unter Suse öfter Netzwerk-Programme geschrieben, z. B. einen kleinen Trojaner. Als ich nun aber versucht habe, den identischen Code unter Slackware zu kompilieren, lieferte mir der Compiler Fehlermeldungen, dass zum Beispiel socket(), accept() und so (also die üblichen Funktionen für Netzwerkprogrammierung) nicht gefunden werden. Braucht man unter Slackware vielleicht andere Header (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen)?
THX im Voraus
manthano
PS: Mir ist gerade eingefallen: Liegt's vielleicht am Kernel? Unter Suse hatte ich einen 2.4.irgendwas Kernel (nicht selbst kompiliert) und unter Slackware benutze ich einen selbstkompilierten 2.6.9er.
ich habe bisher unter Suse öfter Netzwerk-Programme geschrieben, z. B. einen kleinen Trojaner. Als ich nun aber versucht habe, den identischen Code unter Slackware zu kompilieren, lieferte mir der Compiler Fehlermeldungen, dass zum Beispiel socket(), accept() und so (also die üblichen Funktionen für Netzwerkprogrammierung) nicht gefunden werden. Braucht man unter Slackware vielleicht andere Header (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen)?
THX im Voraus
manthano
PS: Mir ist gerade eingefallen: Liegt's vielleicht am Kernel? Unter Suse hatte ich einen 2.4.irgendwas Kernel (nicht selbst kompiliert) und unter Slackware benutze ich einen selbstkompilierten 2.6.9er.