B
BiBe
Greenhorn
Hallo,
ich starte in einer SSH-Konsole ein Programm, welches dann allerdings im Hintergrund weiterlaufen soll, auch wenn ich die Konsole irgendwann schließe.
Zu diesem Zweck wurde mir "nohup" empfohlen. Ich starte mein Programm also mit: "nohup %programmname% &".
Wenn ich aber nun meine Session mit "exit" beende, schließt sich das Fenster der SSH-Konsole nicht, weil die Session offenbar nicht beendet werden kann, ohne das Programm zu schließen und das ja verhindert wird. Wenn ich das Fenster nun radikal schließe, läuft das Programm auch weiter im Hintergrund und steht mir beim nächsten login wieder zur Verfügung.
Allerdings fände ich es stilistisch schöner, wenn das Fenster bei exit auch ordentlich geschlossen würde...
Hat dazu jemand eine Idee? Vielen Dank für jeden Tipp...
Viele Grüße
Birger
ich starte in einer SSH-Konsole ein Programm, welches dann allerdings im Hintergrund weiterlaufen soll, auch wenn ich die Konsole irgendwann schließe.
Zu diesem Zweck wurde mir "nohup" empfohlen. Ich starte mein Programm also mit: "nohup %programmname% &".
Wenn ich aber nun meine Session mit "exit" beende, schließt sich das Fenster der SSH-Konsole nicht, weil die Session offenbar nicht beendet werden kann, ohne das Programm zu schließen und das ja verhindert wird. Wenn ich das Fenster nun radikal schließe, läuft das Programm auch weiter im Hintergrund und steht mir beim nächsten login wieder zur Verfügung.
Allerdings fände ich es stilistisch schöner, wenn das Fenster bei exit auch ordentlich geschlossen würde...
Hat dazu jemand eine Idee? Vielen Dank für jeden Tipp...
Viele Grüße
Birger