
Stollentroll
Schattenparasit
Hallo,
nach mehr oder weniger intensiven Ausflügen zu Debian und FreeBSD wollte ich mal Gentoo austesten.
Hat auch einigermaßen hingehauen, nur meine Netzwerkarte bzw Chip will nicht. Ein ADMtek NC100 Network.
Ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Starten:
Mir deucht, da fehlt der Treiber.
Also wird es wohl an meinem selbstgebasteltem Kernel liegen?
Ich hab mich dabei an die Anleitung von gentoo.org und an die hier gehalten:
http://de.gentoo-wiki.com/Kernel_manuell_kompilieren
Da ich bei den im kernelconfig angebotenen Treibern unter
Device Drivers -> Network Device Support ->Ethernet 10/100 MBit ->EISA,VLB,PCI and on board controllers
nichts Passendes gefunden habe, habe ich alle Treiber als Modul aktiviert (Intel Pro/100+ war allerdings schon ausgewählt), ohne Erfolg.
Unter der Installations CD hat es ohne Probleme funktioniert, gibt es da ne Möglichkeit rauszukriegen was der genkernel lädt/geladen hat?
Ich habe zwar schon messages und dmesg (die von der CD) durchforstet, aber wenn man nicht genau weiß wonach man sucht...
Habt ihr ne Idee woran es liegen könnte?
nach mehr oder weniger intensiven Ausflügen zu Debian und FreeBSD wollte ich mal Gentoo austesten.
Hat auch einigermaßen hingehauen, nur meine Netzwerkarte bzw Chip will nicht. Ein ADMtek NC100 Network.
Ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Starten:
Code:
starting eth0
bringing up eth0
dhcp
network interface eth0 does not exist
Please verify hardware or kernel module (driver)
ERROR: Problem starting needed service net.eth0
netmount was not started
Also wird es wohl an meinem selbstgebasteltem Kernel liegen?
Ich hab mich dabei an die Anleitung von gentoo.org und an die hier gehalten:
http://de.gentoo-wiki.com/Kernel_manuell_kompilieren
Da ich bei den im kernelconfig angebotenen Treibern unter
Device Drivers -> Network Device Support ->Ethernet 10/100 MBit ->EISA,VLB,PCI and on board controllers
nichts Passendes gefunden habe, habe ich alle Treiber als Modul aktiviert (Intel Pro/100+ war allerdings schon ausgewählt), ohne Erfolg.
Unter der Installations CD hat es ohne Probleme funktioniert, gibt es da ne Möglichkeit rauszukriegen was der genkernel lädt/geladen hat?
Ich habe zwar schon messages und dmesg (die von der CD) durchforstet, aber wenn man nicht genau weiß wonach man sucht...
Habt ihr ne Idee woran es liegen könnte?