ports für CISCO VPN CLIENT

  • Ersteller Ersteller ccc
  • Erstellt am Erstellt am
C

ccc

Routinier
hi

weiss jemand, welche ports soll ich bei der firewall aufmachen für CISCO VPN CLIENT ?
CISCO VPN CLIENT läuft auf einer linux maschine.

gruss
ccc
 
hi

ccc schrieb:
hi

weiss jemand, welche ports soll ich bei der firewall aufmachen für CISCO VPN CLIENT ?
CISCO VPN CLIENT läuft auf einer linux maschine.

gruss
ccc

google spuckt folgendes aus

* UDP port 500
* UDP port 10000 and 500 (or any other port number being used for IPSec/UDP)
* IP protocol 50 (ESP)
* NAT-T port 4500 UDP

Gruß HL
 
Hallo CCC,

hat diese Antowrt dir geholfen?

ich bin ein ziemlicher Neuling im Linux und konnte leider mit der Antwort, die du bekommen hast, nichts anfangen. Kannst du mir sagen, ob es bei dir geklappt hat? Und wenn ja, wo muss ich diese Ports eintragen, damit es bei mir auch funktioniert.

Das wäre super nett.
Vielen Dank,
Nermin
 
Hallo CCC,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Hast du deinen eingenen Firewall-Skript geschrieben gehabt oder Firestarter genutzt?
Könntest du mir deine Einträge aufzeigen, wenn du sie noch hat, dann würd eich meine Ports eintragen? Das wäre super.

Gruß,
Nermin
 
leider weder noch

hatte damals eine separate hardware firewall und dort musste ich die ports für den vpn client aufmachen

du brauchst folgende ports bei deiner firewall aufzumachen:
Code:
UDP - 500
UDP 4500 wenn du brauchst NAT in deinem netzwerk NAT-T
UDP 10000 für die IPSEC kommunikation
IP Protocol 50 for ESP

falls dein VPN provider IPSEC über TCP konfiguriert hat, dann default port ist: TCP port 10000
du musst aber dementsprechend den client auch konfigurieren.

gruss
ccc
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Valve Steam Client Update: Optimierungen für den Vollbildmodus und Linux (Update)

Valve Steam Client Update: Optimierungen für den Vollbildmodus und Linux [Notiz]

Steam Client: Verbesserungen für Linux und macOS sowie die Vulkan-API

Steam für Linux: VA-API für Remote Play hält Einzug in den Spiele-Client

AlmaLinux OS 8.5: Enterprise-Distribution für Server, Clients und Desktops (Update)

Zurück
Oben