Pentium 100 und Linux

  • Ersteller Ersteller Dirk
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dirk

Mitglied
Moin moin.
Ich habe noch einen alten brachliegenden Pentium 100, auf dem ich Linux installieren möchte. Habt ihr vielleicht Vorschläge, welche Distribution und welche Kernel-Version da am besten geeignet ist?

Grüße, Dirk
 
Debian würde auch sicher gut laufen (stable am besten)
Und zu den Windowmanagern: KDE und gnome kann man wirklich vergessen, würde die Fluxbox empfehlen.
 
Guten Morgen.
Ich hätte jetzt irgendwie gedacht, dass die Standard-Distributionen nur für den i686 kompiliert worden sind.
Dann wollen wir mal hoffen, dass die 32 MB Ram ausreichend für ein halbwegs akzeptables System sind :-)

Danke für eure Antworten,
Dirk
 
386er und 486er werden von SuSE und co. nicht mehr unterstützt. Pentium 1 noch ja. Also man kann aktuelles SuSE 9.0 nehmen, nur als Windowmanager alles mögliche nur kein KDE und kein Gnome, weil 32 MB RAM wirklich zu wenig sind. ;)
 
Ich hatte lange Zeit Debian auf einem 100er mit Samba und IMAP Server. Lief tadellos!
 
bei grafische Oberflaechen duerfte vor allem die 32MB RAM Grenzen setzen
 

Ähnliche Themen

Linux News der Woche: Neue Treiber, Manjaro 24.2, LTS-Kernel und OBS-Update

Calculate Linux 23: Gentoo-Distribution in drei verschiedenen Ausführungen

AV Linux MX Edition 21.2.1: Multimedia-Distribution für Künstler und Kreative

EndeavourOS („Artemis Neo“): Linux, Mesa und Firefox in neuen Versionen vertreten

Kernel Kaltstart / reboot?

Zurück
Oben