openMARC
Grünschnabel
Servus Gemeinde,
mein jüngst installiertes openSUSE 10.2 läuft eigentlich hervorragend, bis auf zwei erhebliche Probleme, die ich auch nach langem Google- und Forenstudium nicht in den Griff bekomme. Ob beide im Zusammenhang stehen, habe ich auch nicht heraus bekommen. Ich fange einfach mal an:
Wenn ich den Rechner starte MUSS ich dies mit einer bootbaren DVD im Laufwerk tuen und dann im hier gestarteten Menu auf "Von Festplatte starten" gehen- dann bootet der Rechner komplett und fehlerlos. Ohne CD/DVD erhalte ich folgende Fehlermeldung:
...
root (hd1,0)
Filesystem type unknown, partition type 0x82
Kernel /boot/...
Error 17: Cannot mount selected partition
Ich dachte an falsche Einstellungen in meiner menu.lst, die folgendermaßen aussieht:
-
# Modified by YaST2. Last modification on Do Jul 19 22:09:50 CEST 2007
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd1,0)/boot/message
##YaST - activate
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 10.2
root (hd1,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18.2-34-default root=/dev/sdb1 vga=0x317 maxcpus=0 pci=noacpi resume=/dev/sdb1 splash=silent showopts insmod=usb-storage elevator=
initrd /boot/initrd-2.6.18.2-34-default
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 10.2
root (hd1,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18.2-34-default root=/dev/sdb1 vga=normal showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume edd=off 3
initrd /boot/initrd-2.6.18.2-34-default
-
Insbesondere die hd1,0 Nummer fand ich auffällig, aber bei meinem Partitionsgemüse müsste das doch stimmen, oder? Anbei meine fdisk Abfrage (ohne die Blocks):
-
Disk /dev/sda: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Id System
/dev/sda1 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda2 83 Linux
/dev/sda3 83 Linux
Disk /dev/sdb: 320.0 GB, 320072933376 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 38913 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Id System
/dev/sdb1 * 83 Linux
/dev/sdb2 83 Linux
-
Also wenn jemand den (evtl. offensichtlichen?) Fehler findet wäre ich für jede Hilfe wirklich dankbar. Oder gibt es noch weitere Möglichkeiten, warum mein System immer nur mit bootdisc starten will?
Das zweite Kuriosum ist, dass meine USB Anschlüsse zwar Saft haben, aber ansonsten vom System komplett ignoriert werden. Alles was ich hierzu in diversen Foren gefunden habe konnte ich gar nicht nachvollziehen, da die genannten Befehle auf meinem Rechner gar nicht bekannt waren... gehe ich mit yast auf die Abfrage der Hardware-Informationen werden die USB Controller jedoch gefunden und angezeigt. Ich habe keine Ahnung, wie man an dieses Thema systematisch herangeht, daher mal ein Griff ins blaue: hier sind meine bootoptionen, evtl. stehen die ja einem USB Betrieb im Wege (da ich sie nicht alle verstehe )
-
maxcpus=0 pci=noacpi resume=/dev/sdb1 splash=silent showopts insmod=usb-storage elevator=
-
Im Voraus schon mal besten Dank für Eure Tips!
mein jüngst installiertes openSUSE 10.2 läuft eigentlich hervorragend, bis auf zwei erhebliche Probleme, die ich auch nach langem Google- und Forenstudium nicht in den Griff bekomme. Ob beide im Zusammenhang stehen, habe ich auch nicht heraus bekommen. Ich fange einfach mal an:
Wenn ich den Rechner starte MUSS ich dies mit einer bootbaren DVD im Laufwerk tuen und dann im hier gestarteten Menu auf "Von Festplatte starten" gehen- dann bootet der Rechner komplett und fehlerlos. Ohne CD/DVD erhalte ich folgende Fehlermeldung:
...
root (hd1,0)
Filesystem type unknown, partition type 0x82
Kernel /boot/...
Error 17: Cannot mount selected partition
Ich dachte an falsche Einstellungen in meiner menu.lst, die folgendermaßen aussieht:
-
# Modified by YaST2. Last modification on Do Jul 19 22:09:50 CEST 2007
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd1,0)/boot/message
##YaST - activate
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 10.2
root (hd1,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18.2-34-default root=/dev/sdb1 vga=0x317 maxcpus=0 pci=noacpi resume=/dev/sdb1 splash=silent showopts insmod=usb-storage elevator=
initrd /boot/initrd-2.6.18.2-34-default
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 10.2
root (hd1,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18.2-34-default root=/dev/sdb1 vga=normal showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume edd=off 3
initrd /boot/initrd-2.6.18.2-34-default
-
Insbesondere die hd1,0 Nummer fand ich auffällig, aber bei meinem Partitionsgemüse müsste das doch stimmen, oder? Anbei meine fdisk Abfrage (ohne die Blocks):
-
Disk /dev/sda: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Id System
/dev/sda1 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda2 83 Linux
/dev/sda3 83 Linux
Disk /dev/sdb: 320.0 GB, 320072933376 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 38913 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Id System
/dev/sdb1 * 83 Linux
/dev/sdb2 83 Linux
-
Also wenn jemand den (evtl. offensichtlichen?) Fehler findet wäre ich für jede Hilfe wirklich dankbar. Oder gibt es noch weitere Möglichkeiten, warum mein System immer nur mit bootdisc starten will?
Das zweite Kuriosum ist, dass meine USB Anschlüsse zwar Saft haben, aber ansonsten vom System komplett ignoriert werden. Alles was ich hierzu in diversen Foren gefunden habe konnte ich gar nicht nachvollziehen, da die genannten Befehle auf meinem Rechner gar nicht bekannt waren... gehe ich mit yast auf die Abfrage der Hardware-Informationen werden die USB Controller jedoch gefunden und angezeigt. Ich habe keine Ahnung, wie man an dieses Thema systematisch herangeht, daher mal ein Griff ins blaue: hier sind meine bootoptionen, evtl. stehen die ja einem USB Betrieb im Wege (da ich sie nicht alle verstehe )
-
maxcpus=0 pci=noacpi resume=/dev/sdb1 splash=silent showopts insmod=usb-storage elevator=
-
Im Voraus schon mal besten Dank für Eure Tips!