
mennowar
B.a.f.H.
Aaalso ... zum Code direkt habbich ja erstaunlicherweise keine weiteren Fragen (it's all Perl *g*), aber diese kompilier- link-Problematik... da habe ich noch ein wenig Probs.
Und zwar...
wenn ich folgendes eingebe:
eingebe, dann bekomme ich Fehler a'la
"unreferenced Symbol mysql_real_connect..."
lasse ich das ganze hiermit übersetzen, linken, und was weiß ich noch alles, dann funktioniert es auf Anhieb:
Selbst das Ersetzen von gcc durch c++ brachte hier keine Änderung.
Kann mir jemand erklären, wo der Unterschied ist?
Im langen Beispiel bastelt er irgendwelche Libraries aus dem cpp-File, das habe ich schon mitbekommen, aber ich will keine Libs kompilieren sondern nur mein Binary.
Und desweiteren: auf die eine Art funnzt es, auf die andere nicht=?=
Sehr stark grübelnd,
Mennowar
PS: Hinweise auf man c++ oder man gpp brauche ich nicht, die habe ich nämlich schon durchgeackert
Und zwar...
wenn ich folgendes eingebe:
Code:
gcc -I /usr/include/mysql -I. -I.. -o myfile myfile.cpp
"unreferenced Symbol mysql_real_connect..."
lasse ich das ganze hiermit übersetzen, linken, und was weiß ich noch alles, dann funktioniert es auf Anhieb:
Code:
c++ -DHAVE_CONFIG_H -I. -I/usr/local/include/mysql -g -O2 -c $1.cpp
/bin/sh libtool --mode=link c++ -g -O2 -L/usr/local/mysql/lib -o $1 $1.o ./sqlplusint/libsqlplus.la -lz -lmysqlclient
c++ -g -O2 -L/usr/local/mysql/lib -o .libs/$1 $1.o ./sqlplusint/.libs/libsqlplus.so -lz -lmysqlclient -lz -lmysqlclient -Wl,--rpath -Wl,/usr/local/lib
Selbst das Ersetzen von gcc durch c++ brachte hier keine Änderung.
Kann mir jemand erklären, wo der Unterschied ist?
Im langen Beispiel bastelt er irgendwelche Libraries aus dem cpp-File, das habe ich schon mitbekommen, aber ich will keine Libs kompilieren sondern nur mein Binary.
Und desweiteren: auf die eine Art funnzt es, auf die andere nicht=?=
Sehr stark grübelnd,
Mennowar
PS: Hinweise auf man c++ oder man gpp brauche ich nicht, die habe ich nämlich schon durchgeackert
