GeekGirl
voll das krasse Bunny
Hi Ihr Lieben,
habe mich gestern entschieden, doch endlich C++ zu lernen... das erste Buch habe ich nach etlichen Stunden schon halb durch (es macht tatsächlich süchtig) Nun stehe ich aber vor einem Problem:
Ich möchte die Größe eines Arrays zur Laufzeit festlegen. Das geht anscheinend nicht. Das Programm errechnet einen Mittelwert von einzugebenden Zahlen. Im Quelltext ist die Anzahl der einzugebenden Zahlen, die als Grundlage zur Berechnung dienen, festgelegt. Wie kann ich den User bestimmen lassen, von wievielen Zahlen er den Mittelwert berechnen will? Geht das überhaupt mit Arrays, muß ich da Pointer nehmen oder gibts da ne bessere Möglichkeit?
Hat es einen Sinn, mich näher mit Zeigern/Pointern zu diesem Thema zu befassen, oder ist es dafür noch zu früh?
Hier mal der Code (bitte nicht über meine drolligen Kommentare lachen...) :
<code>
//Mittelwert berechnen
#include <iostream>
using namespace std;
int main()
{
double werte[10]; // Definition des Arrays mit 10 double-Werten
double mittelwert = 0;
int loop; //Schleifenvariable, wird unten festgelegt
for(loop = 0; loop < 10; loop++)
{
cout << " Gib einen Wert ein: ";
cin >> werte[loop]; /* um automatisch mit jedem neuen Schl.durchgang
auf das naechste Arrayelement zuzugreifen, uebergibt man die
Schleifenvariable als Index (wobei Index= 1. Zahl im Array)*/
mittelwert += werte[loop]; /* Array-Werte werden in der Variablen
mittelwert addiert */
}
cout << "\n Mittelwert: " << mittelwert/10 << endl;
return 0;
}
</code>
Danke & Gruss,
GeekGirl
habe mich gestern entschieden, doch endlich C++ zu lernen... das erste Buch habe ich nach etlichen Stunden schon halb durch (es macht tatsächlich süchtig) Nun stehe ich aber vor einem Problem:
Ich möchte die Größe eines Arrays zur Laufzeit festlegen. Das geht anscheinend nicht. Das Programm errechnet einen Mittelwert von einzugebenden Zahlen. Im Quelltext ist die Anzahl der einzugebenden Zahlen, die als Grundlage zur Berechnung dienen, festgelegt. Wie kann ich den User bestimmen lassen, von wievielen Zahlen er den Mittelwert berechnen will? Geht das überhaupt mit Arrays, muß ich da Pointer nehmen oder gibts da ne bessere Möglichkeit?
Hat es einen Sinn, mich näher mit Zeigern/Pointern zu diesem Thema zu befassen, oder ist es dafür noch zu früh?
Hier mal der Code (bitte nicht über meine drolligen Kommentare lachen...) :
<code>
//Mittelwert berechnen
#include <iostream>
using namespace std;
int main()
{
double werte[10]; // Definition des Arrays mit 10 double-Werten
double mittelwert = 0;
int loop; //Schleifenvariable, wird unten festgelegt
for(loop = 0; loop < 10; loop++)
{
cout << " Gib einen Wert ein: ";
cin >> werte[loop]; /* um automatisch mit jedem neuen Schl.durchgang
auf das naechste Arrayelement zuzugreifen, uebergibt man die
Schleifenvariable als Index (wobei Index= 1. Zahl im Array)*/
mittelwert += werte[loop]; /* Array-Werte werden in der Variablen
mittelwert addiert */
}
cout << "\n Mittelwert: " << mittelwert/10 << endl;
return 0;
}
</code>
Danke & Gruss,
GeekGirl