also mir geht longhorn auch am
http://www.geocities.com/diekuhmachtmuh2000/
vorbei ...
wenn man schon widnows nutzt, dann meienr meinung anch entweder windows 98se, oder windows xp mit service pack 1
die ältren versioenn vor 98se sind zu alt, bzw dasur-windows98 zu buggy.
windows me ist ein riesenschrott, windows2000 ist deutlich ebsser als me, aber schlechetr als xp
xp ist recht bunt, aber ist halt geschmackssache, hab frueher auch den dos-promt in grüner schritft auf rotem hintergrund gehabt, und mein skin fue rdie dos-shell... dagegen ist widnows xp harmlos
unter linux hab ich no ent rausbekommen wie man bunt macht, (zumidnest weiss ich jetzt, wie man gnome-icons per maus in form zieht, und wie man da so fragezeichen und andre lustige symbole dranmachen kann
![Smilie :) :)](/styles/default/xenforo/smilies-ub/smile.gif)
) war die letzten 2 jahre damit beschäftigt, packet radio,soundkarte,netzwerkkarte usw zum laufen zu bringen...
longhorn würde ich NIEMALS benutzen wegen tcpa und dem ganzen automatismus, unetr xp ist die ganze automatik schon 'ne seuche
(p.s. habe eine patch gebaut, mit dem man den windows media player samt wma codec aus xp löschen kann, bei intresse email)
zuz windows 2003 hab ich keine meinung,da ich uebe rfdas teil wenig gelesen habe
wer unbedingt m$ office braucht, asollte irgendwas im bereich office 97 bis office xp (ausser office 2000) nutzen, office 2003 würde ich wegen dem DRM via passport masl grundsätzlich en bogen drum machen
wer net unbedingt widnows bracuht, nimtm eh besser linux, ich hab noch en redhat 6.2 mit staroffice 5.2 am laufen, werde mir aber mal anfang nächsten monat 'ne suse 8.1 besorgen