Mit SuSE Linux auf Windows Terminal anmelden?

Linuxneuling

Linuxneuling

Tripel-As
Wie kann ich unter SuSE (KDE) ein Remotedesktopverbindung mit Windows herstellen? Kein VNC usw.
 
mit tsclient
ist im SuSE KDE-Menü drinnen ... heisst imho sogar Remotedesktopverbindung.
Dort kannst Du dann auswählen welchen protokoll benutzt werden soll ... funtzt 1A.
 
Für den Zugriff auf Windows-Remotedesktop gibt des Rdesktop mit entsprechenden Frontends. Da du Suse nutz brauchst du wahrscheinlich ein KDE oder zumindest QT Frontend.
Ich verwende Gnome und daher den tsclient, ist meiner Meinung nach recht praktisch.
* net-misc/grdesktop
Latest version available: 0.22-r1
Latest version installed: [ Not Installed ]
Size of downloaded files: 418 kB
Homepage: http://www.nongnu.org/grdesktop/
Description: Gtk2 frontend for rdesktop

* net-misc/rdesktop
Latest version available: 1.3.1
Latest version installed: 1.3.1
Size of downloaded files: 136 kB
Homepage: http://rdesktop.sourceforge.net/
Description: A Remote Desktop Protocol Client

* net-misc/tsclient
Latest version available: 0.132
Latest version installed: 0.132
Size of downloaded files: 349 kB
Homepage: http://www.gnomepro.com/tsclient
Description: GTK2 frontend for rdesktop
 
@hopfe: (offtopic)
ach ... gentoo ist schon cool :tongue:
 
@hopfe: (immernochofftopic)
ich glaub ich muss mal wieder gentoo installieren und was für meine stromrechnung tun :D
 

Ähnliche Themen

KDE Slimbook Plasma VI: Linux-Notebook mit AMD Ryzen 7 8845HS

Microsoft Windows: Sudo findet seinen Weg von Linux nach Redmond

Silent Hill 2 auf Linux im Test: Gruselige Benchmarks mit Arch Linux und dem Steam Deck (Update)

Intel Arc B580 unter Linux im Test: Spielen Battlemage und der Pinguin schon miteinander?

Kielux 2024: Linux Tage in Kiel laden zum Mitmachen ein [Notiz]

Zurück
Oben