Cyber
.:DISTORTED:.
Ich hab ein fehlerhaftes backup zurückgespielt, jetzt ist mein Dateisystem inkonsistent. Dafür ist /lost+found gefüllt. Ist eine rekonstruktion möglich?
Folgendes hatte ich gemacht:
- Rechner mit Knoppix gebootet.
- Von hda1 (root-Part.) und hda2 (home-Part.) jeweils ein compressed tar auf hda4 gespielt und dann auf ne DVD gelötet.
- Rechner neu gebootet und low-level-format
--> Hintergrund:
Mit aktivierten DMA hatte ich jede Menge Fehler bei Plattenzugriffen. Erst durchs abschalten bekam ich das in den Griff. Allerdings war da schon der superblock beschädigt und einige Inodes fehlerhaft. Da die Platte aber vorher unter einer anderen Distri bzw. Kerbelversion lief, wollte ich sicherstellen, dass es sich tatsächlich um einen Dateisystem-Fehler, aber nicht um einen Plattenfehler handelt. Letztlich wurde mir das auch durchs Low-Level-Tool bestätigt.
- Rechner mit Knoppix gebootet und Partitionen mit cfdisk erzeugt.
- Wieder knoppix-boot, diesmal mkfs.ext3 (war vorher auch ext3) auf die notwendigen Partitionen losgelassen. Alles ohne Fehler.
- compressed-tar 1 auf hda1 zurückgespielt.
- compressed-tar 2 auf hda2 zurückgespielt.
- grub installieren wollen und gewundert, dass er das boot-verzeichnis nicht findet. Kurz im root-Verzeichnis von hda1 nachgeschaut und schier abgekotzt.
- /etc /usr /home /var und /lost+found ist da. Rest fehlt.
- In lost+found geschaut und das böse erwachen kam. Dort liegt der (vermutliche) Rest.
Nachdem ich dann mal etwas im I-net gesucht und auch ein paar gute Seiten dazu gefunden habe, stellt sich mir die Frage, ob eine Wiederherstellung überhaupt noch möglich ist.
Da die Platte ja neu Partitioniert wurde und die Partitionsgrößen zur vorherigen minimal abweichen, hab ich wohl keine chance, oder ?