W
Wlan
Grünschnabel
hallo Leute, ich hab ein Problem mit meinem FTP-Server. Wahscheinlich ist es nur ein kleiner Fehler:
Also ich habe einen FTP-Server (gut, ich weiß, ist nicht sicher, aber zum einen hab ich nix zu verbergen, zum andern kann ichs später immernoch verschlüsseln), angemeldet bei dyndns, Router richtig konfiguriert (Fritzbox ist da sehr komfortabel), läuft über ProFTPD (Version 1.3.1), auf einem Sidux-Rechner (KDE 3.5 ; kernel: 2.6.28-2.slh.3-sidux-686, also eine i686 Maschiene). Ich habe die User sidsev und nobody, und möchte, dass sich alle anderen als "nobody" auf dem Server anmelden, um nobody dann in ein Verzeichnis zu ketten, und auch nur eingeschränkte Recht zu geben (ich kann als sidsev einloggen da ich das Passwort hab, den anderen leuten würd ich das passwort von nobody geben). "nobody" ist auch bereits als User hinzugefügt (gehört zur Gruppe nogroup). Zum bearbeiten von Gruppe und User verwende ich inzwischen KUser, kann aber auch über die Konsole. Standarduser, der sich auch beim Start anmeldet, ist sidsev. proftpd startet beim hochfahren automatisch, hab ich so eingerichtet (läuft wirklich)! Homeverzeichnis von nobody : /home/Server (extra so eingerichtet)
jetzt das Problem: ich kann mich zwar am Server als sidsev anmelden, nicht jedoch als nobody. Versuche ich mich als nobody anzumelden, erhalte ich:
Hier meine /etc/proftpd/proftpd.conf
man sieht dass ich ein wenig rumgebastelt hab. Anonymus hab ich extra auskommentiert.
Vielen Dank schon mal im vorraus. Ich hab versucht alle wichtigen Infos schonmal zusammen zu suchen, was ihr noch braucht besorg ich euch so schnell wie möglich. Der Server ist am Netz, ich kann drauf zugreifen als sidsev. "Normales" benutzerwechselsn am PC zu nobody funktioniert auch....
Bis bald
Also ich habe einen FTP-Server (gut, ich weiß, ist nicht sicher, aber zum einen hab ich nix zu verbergen, zum andern kann ichs später immernoch verschlüsseln), angemeldet bei dyndns, Router richtig konfiguriert (Fritzbox ist da sehr komfortabel), läuft über ProFTPD (Version 1.3.1), auf einem Sidux-Rechner (KDE 3.5 ; kernel: 2.6.28-2.slh.3-sidux-686, also eine i686 Maschiene). Ich habe die User sidsev und nobody, und möchte, dass sich alle anderen als "nobody" auf dem Server anmelden, um nobody dann in ein Verzeichnis zu ketten, und auch nur eingeschränkte Recht zu geben (ich kann als sidsev einloggen da ich das Passwort hab, den anderen leuten würd ich das passwort von nobody geben). "nobody" ist auch bereits als User hinzugefügt (gehört zur Gruppe nogroup). Zum bearbeiten von Gruppe und User verwende ich inzwischen KUser, kann aber auch über die Konsole. Standarduser, der sich auch beim Start anmeldet, ist sidsev. proftpd startet beim hochfahren automatisch, hab ich so eingerichtet (läuft wirklich)! Homeverzeichnis von nobody : /home/Server (extra so eingerichtet)
jetzt das Problem: ich kann mich zwar am Server als sidsev anmelden, nicht jedoch als nobody. Versuche ich mich als nobody anzumelden, erhalte ich:
Anmeldung mit Benutzername=nobody und Passwort=[ausgeblendet]
Antwort des Servers:
530 Login incorrect.
Hier meine /etc/proftpd/proftpd.conf
# This is a basic ProFTPD configuration file (rename it to
# 'proftpd.conf' for actual use. It establishes a single server
# and a single anonymous login. It assumes that you have a user/group
# "nobody" and "ftp" for normal operation and anon.
ServerName "ProFTPD Default Installation"
ServerType standalone
DefaultServer on
# Port 21 is the standard FTP port.
Port 21
# Umask 022 is a good standard umask to prevent new dirs and files
# from being group and world writable.
Umask 022
# To prevent DoS attacks, set the maximum number of child processes
# to 30. If you need to allow more than 30 concurrent connections
# at once, simply increase this value. Note that this ONLY works
# in standalone mode, in inetd mode you should use an inetd server
# that allows you to limit maximum number of processes per service
# (such as xinetd).
MaxInstances 30
# Set the user and group under which the server will run.
User nobody
Group nogroup
# To cause every FTP user to be "jailed" (chrooted) into their home
# directory, uncomment this line.
DefaultRoot ~
# Normally, we want files to be overwriteable.
<Directory />
AllowOverwrite off
</Directory>
<Limit LOGIN>
AllowUser nobody
AllowUser sidsev
</Limit>
# A basic anonymous configuration, no upload directories. If you do not
# want anonymous users, simply delete this entire <Anonymous> section.
#<Anonymous ~ftp>
# User ftp
# Group ftp
# # We want clients to be able to login with "anonymous" as well as "ftp"
# UserAlias anonymous ftp
#
# # Limit the maximum number of anonymous logins
# MaxClients 10
#
# # We want 'welcome.msg' displayed at login, and '.message' displayed
# # in each newly chdired directory.
# DisplayLogin welcome.msg
# DisplayFirstChdir .message
#
# # Limit WRITE everywhere in the anonymous chroot
# <Limit WRITE>
# DenyAll
# </Limit>
#</Anonymous>
man sieht dass ich ein wenig rumgebastelt hab. Anonymus hab ich extra auskommentiert.
Vielen Dank schon mal im vorraus. Ich hab versucht alle wichtigen Infos schonmal zusammen zu suchen, was ihr noch braucht besorg ich euch so schnell wie möglich. Der Server ist am Netz, ich kann drauf zugreifen als sidsev. "Normales" benutzerwechselsn am PC zu nobody funktioniert auch....

Bis bald