juan_
König
hallo zusammen,
wie bereits irgendwo anders erwaehnt, bin ich dabei mir nen kleinen server aufzuziehen.
als referenz habe ich hier das buch "dedizierte webserver" vom galileo verlag.
bislang find ich das buch klasse. jetzt geht es allerdings darum, ein php module einzubinden und hier wird einfach nicht beschrieben, wie zur hoelle das geht.
"er" sagt mir, dass "die einbindung ueber folgende zeile erfolgt" :
allerdings gibt es diesen befehl nicht! als ich ein bisschen rumgesucht habe, fand ich in /usr/local/apache2/conf/ die datei httpd.conf , in der einige LoadModules drinstanden. also habe ich die libphp4.so einfach auch mal eingebunden, aber
a) frage ich mich ob das so seine richtigkeit hat und
b) wie ich dann jetzt mit AddType vorgehe? (AddType application/x-httpd-php .php .php3 .php4) diesen befehl gibt es auch nicht.
boardsuche und google haben mir nicht wirklich was gebracht. die doku von apache
wuerde "meine theorie" bestaetigen
ich benutze debian etch und habe bis dato alles von hand installiert.
adios
wie bereits irgendwo anders erwaehnt, bin ich dabei mir nen kleinen server aufzuziehen.
als referenz habe ich hier das buch "dedizierte webserver" vom galileo verlag.
bislang find ich das buch klasse. jetzt geht es allerdings darum, ein php module einzubinden und hier wird einfach nicht beschrieben, wie zur hoelle das geht.
"er" sagt mir, dass "die einbindung ueber folgende zeile erfolgt" :
Code:
LoadModule php4_module /usr/local/apache2/modules/libphp4.so
allerdings gibt es diesen befehl nicht! als ich ein bisschen rumgesucht habe, fand ich in /usr/local/apache2/conf/ die datei httpd.conf , in der einige LoadModules drinstanden. also habe ich die libphp4.so einfach auch mal eingebunden, aber
a) frage ich mich ob das so seine richtigkeit hat und
b) wie ich dann jetzt mit AddType vorgehe? (AddType application/x-httpd-php .php .php3 .php4) diesen befehl gibt es auch nicht.
boardsuche und google haben mir nicht wirklich was gebracht. die doku von apache
wuerde "meine theorie" bestaetigen
ich benutze debian etch und habe bis dato alles von hand installiert.
adios