ich habe beim Verfassen des Textes gegrinzt
miret, es gibt halt Distributionen, die von bestimmten Benutzergruppen preferiert werden. Ich weiß nicht, wieso dich das stört. Mich stören diese Vorurteile nicht. Schließlich muss ich mir als Windows-User auch so einiges anhören, jedoch zeigt die Realität, dass die Meisten keine Ahnung haben, auch im Linuxbereich. Ich will ja niemandem auf den Schlip(p)s treten, aber ich kenne leider zuviele SuSE-User, die absolut keine Ahnung von dem haben, was sie im Endeffekt möchten. Bei diesem Beitrag hab ich allerdings zu früh reagiert, da es hier wirklich ja nicht um SuSE ging, aber ich hatte das Gefühl, als wenn ich hier mal das Thema SuSE ansprechen musste.
Mir persönlich ist es relativ egal, welche Distribution man verwenden will oder gar welches Betriebssystem , solange mich dieser Jemand nicht mit idiotischen Fragen nervt. Es kann von mir aus jemand OS/2 Warp 3 benutzen: solange er damit auskommt und sich da super auskennt, soll er es benutzen und ich werde nichts dagegen sagen. Wenn aber jemand auf Linux umsteigt, alles versucht , um seinen Desktop genauso wie Win-XP zu gestalten und zusätzlich mit Wine alle möglichen Windowsprogramme emuliert, dann "schwillt" bei mir "der Kamm" an, denn genau in diesem Moment kann der User auch bei Win XP bleiben und dort alles machen, was er sonst auch macht. In vielen Fällen bezieht sich das auf zocken oder weiß der Geier was.
Überlegt man sich, wieviel Zeit man doch beim Zocken verliert, so fragt man sich doch, woher man sich diese Zeit nimmt oder? Als arbeitender Mensch kann man diese Zeit nicht wirklich so intensiv opfern und ausnutzen, da man meistens froh ist, wenn man die Arbeit hinter sich hat. Aber genau hier springt die SuSE-Benutzergruppe ein. Ich bin ja auch gerad erst 18, aber ich weiß, dass ich so mit 16 und jünger viel mehr Zeit hatte, die ich am PC für Spaß nutzen konnte. Ich hatte keine Pflichten wie heute, wie zum Beispiel das Verfassen von Texten am PC usw... Nein, ich konnte den lieben, langen Tag zocken und ich denke, dass, wenn man Linux so testet, wie es manche Leute hier machen, dann muss man entweder Ferien haben oder man ist einfach noch sehr jung und hat viel Zeit.
Ich weiß, ich bin gerade im Schreibrausch, aber das ist es mir wert.
Mir wurde dieses Forum empfohlen und ich dachte, dass man hier wirklich qualitativ, hochwertige Artikel liest, aber das ist im Moment nicht wirklich der Fall. Btw.: es gibt hier im Forum eine Menge User, die mit Sicherheit Ahnung haben, aber diese Nutzer müssten doch wohl merken, dass ein Großteil unter deren Niveau ist und mir persönlich macht sowas dann keinen Spaß und genau dann, wenn ich keinen Spaß habe, entstehen solche Beiträge wie dieser hier.
Ich will ja nichts gegen dich sagen, aber du müsstest doch eigentlich erkennen, miret, dass das alles hier ein wenig confus ist. Das hat doch keine Hand und keinen Fuß.
So Fragen wie "Wieso geht meine Soundkarte nicht?" oder "Bei KDE ist mein Papierkorb verschwunden, was mach ich nun?" müssten doch auch dich aus der Reserver locken. Genau diese Fragen haben doch nun wirklich nichts mehr mit Linux zutun. Oder so ganz allgemeine Sachen wie "Perl = CGI-BIN?" müssten doch auch dir zeigen, dass hier in der Linuxwelt was Grundlegendes falsch läuft. Ich finde immer wieder gaaanz junge Leute, die sich Linux draufknallen, in den meisten Fällen SuSE, und ja, genau, da schwillt mir der Kamm an.
Das sind so stupide Fragen...ich meine, ja, es muss ja eine Antwort dazu geben, aber ich lese sowas andauernd hier

.
Vielleicht sehe ich ja das alles falsch und ich bin der einzigste Benutzer, der sich selber helfen kann. Gerade bei den Grundlagen sollte ich doch zumindest selber fündig werden.
Ich weiß noch ganz genau, als hier ein Link zu einer Seite gepostet wurde, auf der genau DIE Grundlagen erläutert werden. Ich hatte diese Seite andauernd im Speicher was meint ihr, wie oft ich strg+v gedrückt hatte. Aber ganz wunderlich reagieren die meisten überhaupt nicht auf solch eine Seite. Die Grundlagen wollen die meisten garnicht kennen. Das, was die User kennen wollen, sind die Dialoge und wie man sie zu bedienen hat, wie zum Beispiel bei SuSE. Mehr nicht, hauptsache Klick da, Eingabe dort, und wieder Klick da.
Auch so Sachen wie "Linux rulEz" oder ähnlich ist schon recht blöde.
Nagut, ich denke, ich hab mich genug ausgelassen. Ich wurde in diesem Forum geistreich begrüßt und bedanke mich mit Beiträgen wie diesen hier.
Wer wirklich was von sich hält und auch wirklich von sich überzeugt ist und wer wirklich ein hardcore Linuxuser ist, der wird mich verstehen und nicht gleich losdonnern wie ich es erwarte, denn ich spreche nicht die Profis unter euch an, sondern nur die, die ich beschrieben habe. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich gerne melden

Genug für heute...manche werden mich hassen und manche vielleicht nicht, weil sie denken, dass ich mal ein Stückchen Wahrheit losgelassen habe.
M.f.G. Andreas Schipplock.