C
chackie-lee
Mitglied
Hallo zusammen,
ich versuche seit geraumer Zeit nen Treiber für Video4Linux2 zu erstellen.
Sieht bis jetzt ganz gut aus, allerdings habe ich noch 1-2 Verständnisfragen.
1) Wer kümmert sich um das automatische Anlegen eines Device?
Wenn ich ne UBS-Cam anschließe, wird automatisch video0 angelegt.
Erstellt der Kernel video0, da er nen Video-Device entdeckt hat?
Oder erstellt der Kernel video0, da er nen Video-Treiber geladen hat?
Oder erstellt mein Treiber video0?
2) Habe versucht nen Video Treiber (ohne angeschlossener Hardware) zu laden und dann mit mknod mir selbst mein Device mit passender Major-Nummer erstellt.
Doch wenn ich dann per cat darauf zugreifen will, existiert angeblich mein Device nicht.
3) In proc/devices sollen angeblich die Treiber inkl. Major stehen.
Allerdings steht auf meinen System dort immer nur video4linux mit Major 81. Die video-Treiber melden sich aber doch beim Kernel an und sollten dann doch auch dort stehen, oder wird das alles über v4l gehandelt?!
4) Habe gelesen, dass Treiber nur initialisiert werden können, wenn sie an irgendeine Hardware gebunden sind. PWC-Treiber an USB oder der VIVI-Treiber an PCI, obwohl er rein virtuell ist.
Möchte nämlich erstmal einen virtuellen Treiber kreieren, der mir einfach nur ein Frame aus einer Datei ausliest und übergibt. Also nichts mit USB, PCI oder PPI.
Doch wie melde ich so einen Treiber an und sorg dafür, dass video0 erstellt wird?
Ok, sind insgesamt 4 Fragen geworden.
Ich hoffe der eine oder andere hat vielleicht ein paar Antworten für mich oder Links, wo ich passende Informationen finde.
Noch nen schönen Freitag,
chackie-lee
ich versuche seit geraumer Zeit nen Treiber für Video4Linux2 zu erstellen.
Sieht bis jetzt ganz gut aus, allerdings habe ich noch 1-2 Verständnisfragen.
1) Wer kümmert sich um das automatische Anlegen eines Device?
Wenn ich ne UBS-Cam anschließe, wird automatisch video0 angelegt.
Erstellt der Kernel video0, da er nen Video-Device entdeckt hat?
Oder erstellt der Kernel video0, da er nen Video-Treiber geladen hat?
Oder erstellt mein Treiber video0?
2) Habe versucht nen Video Treiber (ohne angeschlossener Hardware) zu laden und dann mit mknod mir selbst mein Device mit passender Major-Nummer erstellt.
Doch wenn ich dann per cat darauf zugreifen will, existiert angeblich mein Device nicht.
3) In proc/devices sollen angeblich die Treiber inkl. Major stehen.
Allerdings steht auf meinen System dort immer nur video4linux mit Major 81. Die video-Treiber melden sich aber doch beim Kernel an und sollten dann doch auch dort stehen, oder wird das alles über v4l gehandelt?!
4) Habe gelesen, dass Treiber nur initialisiert werden können, wenn sie an irgendeine Hardware gebunden sind. PWC-Treiber an USB oder der VIVI-Treiber an PCI, obwohl er rein virtuell ist.
Möchte nämlich erstmal einen virtuellen Treiber kreieren, der mir einfach nur ein Frame aus einer Datei ausliest und übergibt. Also nichts mit USB, PCI oder PPI.
Doch wie melde ich so einen Treiber an und sorg dafür, dass video0 erstellt wird?
Ok, sind insgesamt 4 Fragen geworden.
Ich hoffe der eine oder andere hat vielleicht ein paar Antworten für mich oder Links, wo ich passende Informationen finde.
Noch nen schönen Freitag,
chackie-lee