G
gnoovy
Eroberer
hi leutz,
möchte ein simples lan-routing mit centos einrichten. Habe dazu webin installiert und unter netwerk-netzwerkonfiguration-routing und gateways meinen Server als Router konfiguriert.
Folgende Netzwerkkarten sind vorhanden
eth0 192.168.178.246 / 255.255.255.0
eth1 10.0.0.1 / 255.0.0.0
Habe unter Standard Routen folgendes eingestellt:
Schnittstelle Gateway
eth0 192.168.178.246
eth1 10.0.0.1
Wenn ich nun an einem Client beispielsweise mit der IP-Adresse 192.168.178.1 als Gateway die 192.168.178.246 eintrage kann dieser Client auch wunderbar die 10.0.0.1 pingen. Hab ich also den Router so richtig konfiguriert? Ein ping auf www.google.de beispielsweise ist nicht möglich. Habe aber die Firewall auch aus und kein NAT, etc. konfiguriert (absichtlich da nur zwischen diesen Subnetzen geroutet werden soll). Ist das so korrekt?
Meine nächste und letzte Frage ist noch in welcher Datei / Dateien Webmin diese Informationen gespeichert hat. Nur interessehalbe, dass ich sehe wie das intern genau funktioniert...
möchte ein simples lan-routing mit centos einrichten. Habe dazu webin installiert und unter netwerk-netzwerkonfiguration-routing und gateways meinen Server als Router konfiguriert.
Folgende Netzwerkkarten sind vorhanden
eth0 192.168.178.246 / 255.255.255.0
eth1 10.0.0.1 / 255.0.0.0
Habe unter Standard Routen folgendes eingestellt:
Schnittstelle Gateway
eth0 192.168.178.246
eth1 10.0.0.1
Wenn ich nun an einem Client beispielsweise mit der IP-Adresse 192.168.178.1 als Gateway die 192.168.178.246 eintrage kann dieser Client auch wunderbar die 10.0.0.1 pingen. Hab ich also den Router so richtig konfiguriert? Ein ping auf www.google.de beispielsweise ist nicht möglich. Habe aber die Firewall auch aus und kein NAT, etc. konfiguriert (absichtlich da nur zwischen diesen Subnetzen geroutet werden soll). Ist das so korrekt?
Meine nächste und letzte Frage ist noch in welcher Datei / Dateien Webmin diese Informationen gespeichert hat. Nur interessehalbe, dass ich sehe wie das intern genau funktioniert...