Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die 17. Kieler Open Source und Linux Tage finden in diesem Jahr am 20. und 21. September statt. Wie immer bietet die Veranstaltung bei freiem Eintritt Workshops, Vorträge und zahlreiche andere Aktivitäten. Interessenten können noch bis Mitte Juli Vorträge und Workshops einreichen.
Kielux 2024: Linux Tage in Kiel laden zum Mitmachen ein [Notiz]: Bereits seit 1993 gibt es in Kiel, angefangen mit den Netztagen, Veranstaltungen rund um Linux. Seit 2010 als „Kieler Linux Open Source und Linux Tage“ als...
Keine Freigabe: AMDs Open-Source-Kampf für HDMI 2.1 unter Linux ist verloren: AMDs Bestrebungen, alle Funktionen von HDMI 2.1 und somit auch alle Kombinationen von Auflösungen und Bildwiederholrate und in Verbindung mit AMD FreeSync...
16. bis 18. September: Das Programm der 19. Kieler Open Source und Linux Tage [Notiz]: Mit dem obligatorischen Linux Presentation Day für Anfänger starten die 19. Kieler Open Source und Linux Tage am 16. September ihr dreitägiges Programm, das...
Open-Source-Videoeditor: Shotcut 22.09 ist für Windows, macOS und Linux erschienen: Der Open-Source-Videoeditor Shotcut, eine freie und plattformübergreifende Videoschnittsoftware, die zahlreiche Audio- und Videoformate unterstützt, ist in...
Programm der Kieler Open Source und Linux Tage veröffentlicht: Das Programm der 17. Kieler Open Source und Linux Tage, die am 20. und 21. September stattfinden, steht nun fest. Wie immer bietet die Veranstaltung bei...