kernel update

  • Ersteller Ersteller tig
  • Erstellt am Erstellt am
T

tig

Tripel-As
Hallo!

also, ich hab meinen eigenen kernel gebacken. installiert usw. funzt auch alles soweit. nun eine theoretische frage. meine version des kernels ist 2.6.3. was ist wenn ich meinen eigenen kompilierten updaten will? also z.b. von 2.6.3 auf 2.6.4 ohne, dass ich mir einen völlig neuen kernel backen muss?

dankeschön im vorraus!! 8) :))
 
Soweit ich weiß ist das nicht möglich, du musst den kernel neu backen. (ich muss nicht richitg liegen ;-) )
 
Du musst in jedem Fall Deinen Kernel neu compelieren. Du kannst dabei allerdings Deine alte Config behalten (heißt .config und liegt im Verzeichnis des Kernels)
Du kannst Dir natürlich den kompletten neuen Quellcode ziehen, oder einfach den alten patchen. Damit ist dann der Quellcode aktualisiert, muss aber noch compeliert und installiert werden.
 
hmm.. danke für die schnellen antworten erstmal :D

schade, dass es keine andere möglichkeit gibt.
achja, noch ne frage: wie kann ich den alten kernel wieder löschen? dpkg -r kernel-image-* funktioniert nicht. er meldet immer, dass das Paket nicht installiert ist.
oder muss ich das manuell machen? :bounce:
 
Das musst Du schon manuel machen.
/boot/IMAGENAME
/lib/modules/KERNELVERSION
/usr/src/linux-KERNELVERSION
sind die Orte, wo der entsprechende Kernel liegt...
 

Ähnliche Themen

Linux News der Woche: Neue Treiber, Manjaro 24.2, LTS-Kernel und OBS-Update

(schwerer) Umgang mit der Version von vmlinuz

Linux Kernel 6.4: Update bringt initiale Unterstützung für Apples M2 [Notiz]

Läuft eine Unix-Variante auf PC aus dem Jahr 2015, der nicht Windows-11-fähig ist?

Radeon unter Linux 6.3: AMD plant zahlreiche neue Features für den neuen Kernel (Update)

Zurück
Oben