hi Linuxneuling
ich habe dir mal 1 screenshot gemacht, ich hoffe es hilft dir bei der suche nach den kernel-sourcen.
yast2: software installieren oder löschen, als quelle musst du die cd's angeben, sonst unter punkt installationsquelle wechseln die cd angeben.
(aber ich denke so sollte es auch alles eingestellt sein bei dir)
sollte es überhaupt nicht klappen mit hilfe von yast2, würde es zum beispiel noch die möglichkeit geben, die kernel-sourcen direkt von cd zu ziehen.
die quellen(sourcen) befinden sich auf cd2 unter /mountpoint/suse/i586.
ist eine rpm-datei, die du dann installieren kannst.(ins verzeichnis /usr/src legen)
z.b. rpm -ivh kernel-source-2.4.21-99.i586.rpm
ob dann ein link auf /usr/src/linux angelegt wird, kann ich jetzt nicht sagen, aber das kannst du dann per hand erledigen.
ln -s /usr/src/deine-quelle /usr/src/linux (deine-quelle == z.b. linux-2.4.21-99)
du kannst dir aber auch kernel-quellen direkt von
www.kernel.org holen.