KDE3.1 Crashmanager, Menüeinträge weg

  • Ersteller Ersteller Fireball1977
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fireball1977

Grünschnabel
KDE3.1 Mandrake 9.2 Crashmanager

Hallo Linuxgemeinde,

gestern ist bei mir irgendwas gecrasht und der KDE-Crashmanager hat sich aktiviert. Dumm wie ich war, habe ich ihn natürlich gleich weggeklickt und dachte mir, das Problem wird später nach einem Neustart schon nicht mehr bestehen. Jetzt habe ich leider festgestellt, dass ich z.B. über die KDE nicht mehr auf mein "Persönliches Verzeichnis" zugreifen kann, die "Autostartfunktion" desKonqueror, wenn ich aus einer Email einen Link aufrufen will, geht auch nicht mehr, und auch einige (aber nicht alle) meiner Multimediatasten gehen nicht mehr. Das sind bisher die Probleme, die ich gefunden habe :-(
Über die Konsole oder das Schnellstartmenü kann ich aber alle Programme noch starten, bzw alle Verzeichnisse ansehen.
Kann mit irgendjemand sagen, wie ich den Crashmanager von Hand starten kann (wenn das geht), wie ich zumindest die Fehlermeldung irgendwo finden kann oder wie ich dieses Problem lösen kann?

Linuxnewbie Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

mehrere Textdateien gleichzeitig öffnen.

openn SuSE 13.1 - 64-BIt erlaubt nicht mehr als 20GB für /root

Fehlerhafte Installation von OpenSUSE 13.1

Probleme nach Update auf Suse 12.1

Knotes startet nicht

Zurück
Oben