C
Codepapzt
Grünschnabel
Hi ihr Unixer 
habe ein Problem mit Maple 8 unter Fedora Core 2, es laesst sich gar nicht installieren, denn ich bekomme immer diese Fehlermeldung:
# ./installMapleLinuxSU
Error occurred during initialization of VM
Unable to load native library: /mnt/cdrom/Linux/Linux/resource/jre/lib/i386/libjava.so: symbol __libc_wait, version GLIBC_2.0 not defined in file libc.so.6 with link time reference
Ich habe gelesen das man bei RedHat 9 die Umgebungsvariable mit „export LD_ASSUME_KERNEL=2.4.1“ setzen soll. Doch hat es nichts geholfen, denn ich bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Habe versucht die LinuxInstaller.bin selber auch mit LD_ASSUME_KERNEL=2.4.1 zu editieren doch hat es auch nichts gebracht.
Wenn mir einer helfen wuerde, waere ich sehr dankbar

habe ein Problem mit Maple 8 unter Fedora Core 2, es laesst sich gar nicht installieren, denn ich bekomme immer diese Fehlermeldung:
# ./installMapleLinuxSU
Error occurred during initialization of VM
Unable to load native library: /mnt/cdrom/Linux/Linux/resource/jre/lib/i386/libjava.so: symbol __libc_wait, version GLIBC_2.0 not defined in file libc.so.6 with link time reference
Ich habe gelesen das man bei RedHat 9 die Umgebungsvariable mit „export LD_ASSUME_KERNEL=2.4.1“ setzen soll. Doch hat es nichts geholfen, denn ich bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Habe versucht die LinuxInstaller.bin selber auch mit LD_ASSUME_KERNEL=2.4.1 zu editieren doch hat es auch nichts gebracht.
Wenn mir einer helfen wuerde, waere ich sehr dankbar
