Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
zuerst: Ich habe vor ein paar Wochen von einer Windows/Linux-Umgebung auf eine reine Linux-Umgebung gewechselt. Von daher bin ich noch nicht allzu erfahren mit Linux und bisher habe ich alle notwendigen Programme als rpm-Pakete installiert.
Nun kam es aber vor, dass ich für einige Programme kein rpm-Paket zur Verfügung hatte und ich diese Programme selbst kompilieren musste. Ich habe zu spät die Möglichkeit entdeckt, rpm's sehr einfach zu erstellen. Nun habe ich allerdings die Frage, ob ich diese selbstkompilieren Programme wieder "deinstallieren" kann oder ob das an sich gar nicht so einfach geht und ich die Dateien von Hand löschen muss.
Also das deinstallieren von Programmen die du per "Hand" also von den Quellen kompiliert hast sollte gehen. Sol lange du das Verzeichnis noch hast von dem aus das Programm kompiliert wurde. Falls nicht - siehts schlecht aus. Wenn du das Verzeichnis noch hast machst einfach folgendes.
1. Als root anmelden
2. Ins Verzeichnis Wechseln
3. Dort führst dann "make uninstall" aus
wenn du die Quellen runterlädst? ja, bei den meisten ist es so Wenn du Distriabhängige Packete runterlädst, dann gibts da eigene Routinen, um Packete wieder zu deinstallieren, ist dir ja bekannt.
Mal komplett was neues aufbauen ?: Moin.
Ich wollte (zum letzten mal) auf meinem (alten) Laptop (Pentium M 1.5GhZ@2GhZ 512MB) ein komplett neues System neben Windows (für Spiele...) aufbauen...
Darwinia - Linux DEMO und Binaries veröffentlicht: Was ist Darwinia?
Darwinia ist ein vielversprechendes Strategiespiel des Enlischen Spieleherstellers Introversion [1], welches auf eine Eingine mit...
Server-Monitoring mit RRDTool: Da ich keinen besseren Platz gefunden habe, schreibe ich das folgende also einfach mal hier rein.
Performance-Monitoring - Eine kleine Howto-Geschichte...
[HowTo] TeamSpeak 2 - RC2 - Server (Deutsch/Englisch): Dieses HowTo befasst sich mit der Installation/Konfiguration eines TeamSpeak-Servers unter Linux.
-----------------------------------------------------...
qt-3.1 kompilieren --> make install bricht ab: Ich habe mit Freude das Tool konstruct entdeckt und mit dem Tool auch das Programm detektive für SuSE 8.1 User. Diese findet ja alle Pakete, die noch zu...