A
apocalyptica
Grünschnabel
Guten Tag,
weiß nicht genau ob ich hier jetzt im richtigen Thema bin, aber ich dachte es passt am ehesten hier her.
Ich möchte gerne ein Betriebssystem haben, welches von einem USB-Stick läuft (habe 1GB) und einige Dienste verrichten kann. Es geht hier bei dem USB-Stick eher als Ersatz für die Festplatten, damit deren Speicher nicht vom OS genutzt wird.
Wie gesagt das ganze von einem USB-Stick aus.
Folgende Dienste sollten verrichtet werden können.
grafische Oberfläche (weil ich Noobie bin und es gerne bedienerfreundlich halten mag)
Software-Raid
NAS-Dienst (in dem Fall das anbieten des Raidverbunds als Netzwerklaufwerk)
Printserver (anschließen mehrer Drucker und deren Freigabe)
Torrent
dazu (wenn oberes Möglich ist)
Routereigenschaften (Einwahl, Routing, Firewall,TrafficShaping - ähnlich IPcop)
WLAN
VoIP mit ISDN-Telefon (über Breitband)
vielleicht hat da ja jemand eine hilfreiche Meinung zu, selbst wenn diese lautet "Du spinnst!". Aber die dann bitte mit einer kleinen Begründung.
Hatte mir so in meinem jugendlichen Leichtsinn und Unerfahrenheit gedacht, dass man evtl. Knoppix oder SuSe als Basis nimmt und dann halt zusätzliche Module einbaut, die dann die einzelnen Dienste behandeln.
Habe leider sehr wenig Erfahrung mit Linux. Bin aber auf dem Pfad der Besserung/(Erleuchtung
).
Hoffe dann mal das ich wirklich nicht im falschen Forum bin, und falls doch bitte ich dies zu entschuldigen und mich ins richtige zu verfrachten.
mfg und danke
weiß nicht genau ob ich hier jetzt im richtigen Thema bin, aber ich dachte es passt am ehesten hier her.
Ich möchte gerne ein Betriebssystem haben, welches von einem USB-Stick läuft (habe 1GB) und einige Dienste verrichten kann. Es geht hier bei dem USB-Stick eher als Ersatz für die Festplatten, damit deren Speicher nicht vom OS genutzt wird.
Wie gesagt das ganze von einem USB-Stick aus.
Folgende Dienste sollten verrichtet werden können.
grafische Oberfläche (weil ich Noobie bin und es gerne bedienerfreundlich halten mag)
Software-Raid
NAS-Dienst (in dem Fall das anbieten des Raidverbunds als Netzwerklaufwerk)
Printserver (anschließen mehrer Drucker und deren Freigabe)
Torrent
dazu (wenn oberes Möglich ist)
Routereigenschaften (Einwahl, Routing, Firewall,TrafficShaping - ähnlich IPcop)
WLAN
VoIP mit ISDN-Telefon (über Breitband)
vielleicht hat da ja jemand eine hilfreiche Meinung zu, selbst wenn diese lautet "Du spinnst!". Aber die dann bitte mit einer kleinen Begründung.

Hatte mir so in meinem jugendlichen Leichtsinn und Unerfahrenheit gedacht, dass man evtl. Knoppix oder SuSe als Basis nimmt und dann halt zusätzliche Module einbaut, die dann die einzelnen Dienste behandeln.
Habe leider sehr wenig Erfahrung mit Linux. Bin aber auf dem Pfad der Besserung/(Erleuchtung

Hoffe dann mal das ich wirklich nicht im falschen Forum bin, und falls doch bitte ich dies zu entschuldigen und mich ins richtige zu verfrachten.
mfg und danke