D
divejbba
Grünschnabel
Hi,
ich habe einen kleinen Server im WWW. Diesen wollte ich u.a. auch als MX benutzen. Als MTA habe ich Postfix installiert. Vorher habe ich Sendmail deinstalliert.
Nach längerem Studium von "Postfix: The Definitive Guide" von O'Reilly habe ich das Ding auch einigermaßen konfiguriert bekommen. Aber leider funktioniert er immer noch nicht.
Was will ich überhaupt: Ich möchte einen MX direkt im WWW haben mit eigener Domain (bspw. dive.de) Dort gibt es user (bspw. Max), welche auch einen richtigen Account auf dem Server (RH9) haben.
Ich möchte jetzt von zu Hause aus (mit meinem Mozilla) eine Mail an den Account ********** schicken und zwar über meinen eigenen MX (dive.de).
Nachdem ich postfix gestartet habe, bekomme ich aber folgende Fehlermeldung in /var/log/maillog, wenn ich versuche über dive.de eine Mail abzusetzen.
Mozilla ist aber korrekt eingestellt.
meine main.cf: (postconf -n ergibt)
Hat jemand ein Ahnung, warum das nicht geht? Bzw. ein Stichwort, wie ich weiterkomme?
MfG
divejbba
PS: Falls jetzt einige rummeckern, wegen SPAM-Relay ... Der MTA ist default mässig aus und durch iptables vorerst geschützt. Nur wenn ich gerade versuche mal eben eine Mail abzusetzen mache ich den Paketfilter aus. Und danach gleich wieder an. Erst wenn das Ding richtig läuft (mit TLS & openssl bzw. open-sasl) dann schalte ich die Ports entspr. frei.
ich habe einen kleinen Server im WWW. Diesen wollte ich u.a. auch als MX benutzen. Als MTA habe ich Postfix installiert. Vorher habe ich Sendmail deinstalliert.
Nach längerem Studium von "Postfix: The Definitive Guide" von O'Reilly habe ich das Ding auch einigermaßen konfiguriert bekommen. Aber leider funktioniert er immer noch nicht.
Was will ich überhaupt: Ich möchte einen MX direkt im WWW haben mit eigener Domain (bspw. dive.de) Dort gibt es user (bspw. Max), welche auch einen richtigen Account auf dem Server (RH9) haben.
Ich möchte jetzt von zu Hause aus (mit meinem Mozilla) eine Mail an den Account ********** schicken und zwar über meinen eigenen MX (dive.de).
Nachdem ich postfix gestartet habe, bekomme ich aber folgende Fehlermeldung in /var/log/maillog, wenn ich versuche über dive.de eine Mail abzusetzen.
Jun 8 18:34:10 dive postfix/smtpd[15556]: NOQUEUE: reject: RCPT from ACB617CD.ipt.aol.com[172.xxx.23.xxx]: 554 <Max.Mustermann@
gmx.de>: Relay access denied; from=<Max@dive.de> to=<Max.Mustermann@gmx.de> proto=ESMTP helo=<dive.de>
Mozilla ist aber korrekt eingestellt.
meine main.cf: (postconf -n ergibt)
alias_database = hash:/etc/postfix/aliases
alias_maps = hash:/etc/postfix/aliases
allow_untrusted_routing = yes
command_directory = /usr/sbin
config_directory = /etc/postfix
daemon_directory = /usr/postfix
inet_interfaces = all
mail_owner = postfix
mail_spool_directory = /var/spool/mail
mailq_path = /usr/bin/mailq
manpage_directory = /usr/local/man
mydestination = $myhostname, localhost.$mydomain
myhostname = mail.dive.de
myorigin = $myhostname
newaliases_path = /usr/bin/newaliases
queue_directory = /var/spool/postfix
readme_directory = no
relay_domains = $mydestination
sample_directory = /etc/postfix/samples
sendmail_path = /usr/sbin/sendmail
setgid_group = postdrop
Hat jemand ein Ahnung, warum das nicht geht? Bzw. ein Stichwort, wie ich weiterkomme?
MfG
divejbba
PS: Falls jetzt einige rummeckern, wegen SPAM-Relay ... Der MTA ist default mässig aus und durch iptables vorerst geschützt. Nur wenn ich gerade versuche mal eben eine Mail abzusetzen mache ich den Paketfilter aus. Und danach gleich wieder an. Erst wenn das Ding richtig läuft (mit TLS & openssl bzw. open-sasl) dann schalte ich die Ports entspr. frei.