
hazelnoot
www.mywm.dl.am
Liebe Community,
ich habe vor kurzem GUbuntu 14.04 LTS aufgesetzt. Es funktioniert soweit auch wunderbar, nur habe ich das Problem, dass es sich die Bildschirmposition nicht merkt.
Mit Bildschirmposition meine ich, dass der Bildschirm DVI-0 links von dem Bildschirm HDMI-0 sein soll.
Der Befehl:
xrandr --output DVI-0 --auto --left-of HDMI-0
funktioniert wunderbar nur weiß ich nicht wann ich diesen während des Startvorgangs ausführen soll damit er meinen Gnome-Desktop nicht zerfetzt (näheres dazu Später)
Was ich schon alles versucht habe:
Ich bin mit meinem Latein am Ende!
Vielleicht könnt Ihr mir helfen!
Danke!
ich habe vor kurzem GUbuntu 14.04 LTS aufgesetzt. Es funktioniert soweit auch wunderbar, nur habe ich das Problem, dass es sich die Bildschirmposition nicht merkt.
Mit Bildschirmposition meine ich, dass der Bildschirm DVI-0 links von dem Bildschirm HDMI-0 sein soll.
Der Befehl:
xrandr --output DVI-0 --auto --left-of HDMI-0
funktioniert wunderbar nur weiß ich nicht wann ich diesen während des Startvorgangs ausführen soll damit er meinen Gnome-Desktop nicht zerfetzt (näheres dazu Später)
Was ich schon alles versucht habe:
- Einstellen der Position über die GUI:
schlug fehl, da nachdem man auf Anwenden klickt, der Bildschirm zwar auf die richtige Seite kommt nur nach dem nächsten Login ist der Bildschirm wieder auf der falschen Seite. - Ich habe die Datei /etc/X11/Xsession.d/45x11-custom_xrandr-settings angelegt und dort folgende Konfiguration Eingetragen:
Code:vergrößern #Erweiterter Desktop beim Start des XServers # Hier die Bezeichner der Bildschirme eintragen INTERNAL_OUTPUT="HDMI-0" EXTERNAL_OUTPUT="DVI-0" # EXTERNAL_LOCATION kann sein: left, right, above, oder below EXTERNAL_LOCATION="left" case "$EXTERNAL_LOCATION" in left|LEFT) EXTERNAL_LOCATION="--left-of $INTERNAL_OUTPUT" ;; right|RIGHT) EXTERNAL_LOCATION="--right-of $INTERNAL_OUTPUT" ;; top|TOP|above|ABOVE) EXTERNAL_LOCATION="--above $INTERNAL_OUTPUT" ;; bottom|BOTTOM|below|BELOW) EXTERNAL_LOCATION="--below $INTERNAL_OUTPUT" ;; *) EXTERNAL_LOCATION="--left-of $INTERNAL_OUTPUT" ;; esac xrandr |grep $EXTERNAL_OUTPUT | grep " connected " if [ $? -eq 0 ]; then xrandr --output $INTERNAL_OUTPUT --auto --output $EXTERNAL_OUTPUT --auto $EXTERNAL_LOCATION else xrandr --output $INTERNAL_OUTPUT --auto --output $EXTERNAL_OUTPUT --off fi
- Selben Inhalt wie /etc/X11/Xsession.d/45x11-custom_xrandr-settings habe ich im Heimatverzeichnis in die Datei .xprofile geschrieben. Selber Effekt wie bei Punkt 2.
- Wenn ich den Befehl xrandr --output DVI-0 --auto --left-of HDMI-0 in die Liste der zu startenden Befehle in Ubuntu gebe, Funktioniert es zwar, die Bildschirme sind an der richtigen Position, nur der Desktophintergrund beim Hauptbildschirm bleibt schwarz und wird auch nicht mehr refresht. D.h: Wenn man ein Fenster in diesem Desktop hin und her schiebt, "zieht" das Fenster schlieren. Das Fenster wird beim Bewegen von Position X auf Y an der Position X nicht mehr gelöscht.
Ich bin mit meinem Latein am Ende!
Vielleicht könnt Ihr mir helfen!
Danke!