K
KonSole
ich möchte gerne von 2 Platten (10,40 GB) zu 2 anderen (40,160 GB) migrieren ohne Neuinstallation.
Auf der 10er sind windows (NTFS) und linux drauf, auf der 40er mein /usr /home und ne FAT32 partition mit windows-daten; der linux kram ist auf ext3 mit journal.
Wie kann ich nun im ersten Schritt meine 40er platte auf die 160er verschieben? Es sind schon die richtigen Partitionen drauf, natürlich grössere.
Im zweiten Schritt will ich den Kram von der 10er auf die 40er schieben.
Wäre gut wenn der Boot-Kram komplett gleich bliebe, Lilo mach ich wohl neu aber den Windows-Bootsektor ?!?
geht das mit dd, cp, mv oder was anderem?
ich würd jetzt so direkt einfach knoppix booten und dann "mv /* /mnt/new160gb/" eintippen, evtl. noch mit der option, keine fremden dateisysteme mitzunehmen und die symbolischen links zu belassen (hab ich grad nicht im kopf)
ich hab echt angst was kaputtzumachen denn mein system läuft so super, keine lust neu zu installieren.
Auf der 10er sind windows (NTFS) und linux drauf, auf der 40er mein /usr /home und ne FAT32 partition mit windows-daten; der linux kram ist auf ext3 mit journal.
Wie kann ich nun im ersten Schritt meine 40er platte auf die 160er verschieben? Es sind schon die richtigen Partitionen drauf, natürlich grössere.
Im zweiten Schritt will ich den Kram von der 10er auf die 40er schieben.
Wäre gut wenn der Boot-Kram komplett gleich bliebe, Lilo mach ich wohl neu aber den Windows-Bootsektor ?!?
geht das mit dd, cp, mv oder was anderem?
ich würd jetzt so direkt einfach knoppix booten und dann "mv /* /mnt/new160gb/" eintippen, evtl. noch mit der option, keine fremden dateisysteme mitzunehmen und die symbolischen links zu belassen (hab ich grad nicht im kopf)
ich hab echt angst was kaputtzumachen denn mein system läuft so super, keine lust neu zu installieren.