Na wahnsinn, kommt der Stein doch noch ins rollen.
Chuck, mein Namensvetter, dein Enthusiasmus gefällt mir. Ich denke trotzdem du solltest nichts überstürzen. Dazu gehört erstmal ein grundlegendes Konzept auszuarbeiten, Grafik und Technik ist erstmal sekundär.
Meiner Meinung nach ist am wichtigsten der Versuch eine möglichst dauerhafte Internetpräsenz zu erschaffen, möglicherweise länger als wir dazu Zeit & Lust hätten. Dabei auf lizensierter Software aufzubauen, so gut diese auch sein mag, halte ich für einen grundlegenden Fehler.
Um mal ins Detail zu gehen
- Eine Anlaufstelle für Unix Spieleentwickler, oder Interessierte. Egal ob Programmierer, Grafiker, Musiker, Game Designer, Publisher, Produzent, etc. ... Egal ob Hobby-, Indie-, Open-Source oder Pro-Entwicklung, obwohl der Fokus wahrscheinlich auf Linux & OS liegen wird.
- Hauptsächlich in englisch, um mehr Leute zu erreichen.
- Vernetzung mit anderen Projekten
- Neuigkeiten über Spieleentwicklung - allgemein und Unix bezogen.
- Kommunikationsplatform für Entwickler - für was auch immer.
- Informationsbezugsquelle (tuts, howtos, bücher, etc), möglichst ohne alles nochmal neu zu schreiben.
- Bezugsquelle für freie Resourcen (Grafiken, Sounds, Code, Spielideen, etc.)
- Vielleicht ein paar Community Projekte (Spiele, SDKs, etc)
- Sozializing der Unix-Spieleentwickler Szene (wenn ich das mal so nennen darf)
Ich denke mal, dass ist was die Anforderungen betrifft soweit in Ordnung, oder? Wenn ihr da andere Vorstellungen oder Anregungen habt, bitte raus mit der Sprache.
So, nachdem das auf undemokratische Weise geklärt ist
können wir uns mit den technischen Details auseinandersetzen, und klären erstmal ab was überhaupt benötigt wird, wie das Hosting geregelt wird, und einen sinnvollen Projektnamen finden - und zwar mit dem Hintergedanken etwas langfristiges aufzubauen, und nicht um mal für eine Zeit lang Admin zu spielen.
So wie ich das sehe bräuchte man Foren- und Wiki Software für Kommunikation und Information, ein CMS/Blog für News, und evtl ein SVN Repository für Gemeinschaftsprojekte. Wie gesagt halte ich lizensierte Software für suboptimal, weshalb ich eher zu
SMF,
MoinMoin und
Wordpress tendieren würde. Ganz einfach weil diese gut sind, nichts kosten, eine aktive Entwicklergemeinde haben, und zur Not kostenfreies aber (hoffentlich) seriöses Hosting anbieten.
Womit wir zum zweitem Thema kommen. Auch wenn es uncool wirkt, halte ich ein (Open-Source) Freehosting langristig und auch anfangs für nicht so schlecht. Eigenständiges und langfristiges Hosting setzt voraus für lange Zeit die Kosten zu decken, unter Umständen wesentlich länger als man selber möchte. Das ist sicherlich ein Punkt über den man reden muss.
Ein Projektname ... naja, sollte bei dem Thema nicht so ein Problem sein - halt sowas wie unixgamedev, oder linuxgamedev weil's wahrscheinlich mehr Leute zieht.
Denke das reicht für's erste.